
Der Ticketverkauf für das mit Spannung erwartete Event, den Pink Bowl 2025, ist jetzt offiziell gestartet. Die Veranstaltung findet in der Aalener Centus-Arena statt und wird in Kooperation mit Pink Ribbon ausgerichtet. Dieses große Sportereignis, das als Bundesliga-Spiel der Schwäbisch Hall Unicorns geplant ist, erhielt kürzlich das grüne Licht von der Stadt Aalen.
Die Vorbereitungen der Schwäbisch Hall Unicorns laufen bereits auf Hochtouren. Die Ticketpreise sind in der Early-Bird-Phase bis zum 14. April vergünstigt, was eine hervorragende Gelegenheit für die Fans darstellt, ihre Plätze frühzeitig zu sichern. Die Tickets sind bequem im Online-Shop unter unicorns.reservix.de erhältlich.
Ticketoptionen und Gruppenvorteile
Für das Heimspiel der Unicorns gegen die Pforzheim Wilddogs stehen sowohl überdachte Sitzplätze auf der Nordtribüne als auch Stehplätze auf der Osttribüne zur Verfügung. Darüber hinaus wurde der Ticketshop an den aktualisierten Stadionplan angepasst, um allen wichtigen Gruppierungen, einschließlich Dauerkarten-Besitzern und Mitgliedern des Unicorns-Fördervereins, gerecht zu werden. Gruppenbuchungen sind ab zehn Personen möglich und können per E-Mail an office@unicorns.de angefragt werden.
Für Fans, die mehr über das Event erfahren möchten, steht eine spezielle Infoseite zur Verfügung: www.unicorns.de/pinkbowl. Hier finden sich weitere Informationen rund um den Pink Bowl sowie aktuelle Nachrichten.
Flagfootball: Ein kontaktarmer Sport für alle
Der Pink Bowl 2025 wird Teil eines spannenden Trends im Sport sein: Flagfootball. Diese kontaktarme Variante des American Football erfordert keine spezielle Ausrüstung, was den Einstieg für viele erleichtert. Bei Flagfootball wird der Ballträger gestoppt, indem eine Flagge von seinem Gürtel abgerissen wird, anstatt ihn zu tacklen. Dadurch wird der Körperkontakt beim Blocken erheblich reduziert.
Im Seniorenbereich existieren mehrere regionale Flagligen, die unter dem Dach des AFVD organisiert sind. Die Meister dieser regionalen Ligen kämpfen um den Titel des deutschen Meisters und spielen in verschiedenen Formaten: Von 5 gegen 5 Non-Contact bis hin zu 9 gegen 9 Semikontakt. Seit 2005 besteht die 9er Deutsche Flagfootball Liga (DFFL), und jährlich findet das German Flag Open statt, an dem Hobbyteams aus dem ganzen Land teilnehmen.
Interessanterweise spielt im Seniorenbereich das deutsche Nationalteam seit 2010 in Europa und bei Weltmeisterschaften. Für Frauen existiert ein Nationalteam seit 2009, das ebenfalls um internationale Titel kämpft. Der AFVD fördert die Sportart aktiv, indem er eine Kommission für Flagfootball eingerichtet hat, die sich um die Entwicklung in verschiedenen Bereichen kümmert.
Die erfolgreiche Kombination aus Sport und gesellschaftlicher Verantwortung macht den Pink Bowl zu einem Highlight, auf das viele Fans und Sportbegeisterte sehnlichst warten. Nutzen Sie die Chance, sich frühzeitig Tickets zu sichern!