BramscheEmdenMaxdorfOsnabrückRomSchwäbisch GmündSpeyerVeranstaltung

Ökumenischer Valentinstag: Feier der Liebe in Schwäbisch Gmünd!

In Schwäbisch Gmünd findet am 14. Februar um 19 Uhr ein ökumenischer Gottesdienst zum Valentinstag in der Kirche St. Franziskus statt. Paare aller Beziehungsformen sind herzlich eingeladen, sich segnen zu lassen.

Am 14. Februar 2025 wird der Valentinstag wieder in vielen Städten gefeiert, wobei sowohl historische als auch zeitgenössische Aspekte der Liebe gewürdigt werden. Traditionell wird dieser Tag an den Heiligen Valentin aus dem 3. Jahrhundert in Rom erinnert, der für seine Unterstützung von Liebenden bekannt war. So engagierte sich Bischof Valentin, Paare zu trauen, die von ihren Verwandten nicht akzeptiert wurden. Sein Erbe lebt heute in verschiedenen Festlichkeiten fort.

In Schwäbisch Gmünd wird zu diesem Anlass ein ökumenischer Gottesdienst in der Kirche St. Franziskus gefeiert. Dieser besondere Gottesdienst, der seit 15 Jahren in ökumenischer Form stattfindet, wird von Dekan Robert Kloker und Pfarrerin Maike Ulrich geleitet. Der Gottesdienst beginnt um 19 Uhr und bietet einen Segen für alle Liebenden, unabhängig von ihrem Beziehungsstatus. Hier sind Paare, Verlobte, Verheiratete und auch unverheiratete Menschen eingeladen, ihren Segen zu empfangen. Auch gleichgeschlechtliche Paare und Fernbeziehungen sind willkommen. Der Chor „All voices“ wird ebenfalls teilnehmen und die Besucher zum Mitsingen ermuntern, was der Veranstaltung eine festliche Note verleiht. Diese Feier ist eine Möglichkeit, die verschiedenen Formen der Liebe sichtbar und spürbar zu machen, so berichtet die Schwäbische Post.

Vielfältige Angebote rund um den Valentinstag

Nicht nur in Schwäbisch Gmünd, sondern auch in anderen Regionen finden zum Valentinstag zahlreiche Veranstaltungen statt. So bietet die Kirche Kunterbunt in Maxdorf eine Valentinstag-Tüte an, die für alles, das Herz berührt, sorgt. Diese Tüte ist ideal für Familien, frisch Verliebte oder langjährige Partner und enthält nicht nur Leckereien für Kinder, sondern auch kreative Ideen für Paare. Dazu gehören Anregungen, Musik und ein biblischer Impuls. Auch ein digitaler Austausch ist möglich, um gemeinsame Zeit zu erleben. Der Preis für die Tüte beträgt 15 Euro und sie kann persönlich oder per Post bestellt werden. Angemeldet werden kann bis zum 10. Februar. Weitere Informationen sind auf der Website des Bistums Speyer zu finden, die unter bistum-speyer.de abrufbar ist.

Zusätzlich zu diesen Veranstaltungen sind im Bistum Osnabrück zahlreiche Gottesdienste und Segensfeiern vorgesehen. In Städten wie Bad Bentheim, Bramsche und Emden wird zu speziellen Segnungsgottesdiensten eingeladen, die den Liebenden gewidmet sind. In Osnabrück wird nicht nur ein Segen für die Liebe vor der Johanniskirche angeboten, sondern auch ein Sektempfang nach der Abendmesse in der Kirche St. Elisabeth. Die Vielfalt der Veranstaltungen zeigt, wie der Valentinstag in unterschiedlichen Formen gefeiert werden kann. Detaillierte Informationen über die Veranstaltungen im Bistum Osnabrück sind auf deren Webseite verfügbar, die unter bistum-osnabrueck.de erreichbar ist.

Referenz 1
www.schwaebische-post.de
Referenz 2
www.bistum-speyer.de
Referenz 3
bistum-osnabrueck.de
Quellen gesamt
Web: 9Social: 40Foren: 84