
Im heutigen Derby zwischen dem VfR Aalen und dem TSV Essingen in der Centus-Arena konnte sich der VfR Aalen mit 2:0 (1:0) durchsetzen. Insgesamt fanden 3.646 Zuschauer den Weg ins Stadion, um diesem mit Spannung erwarteten Duell beizuwohnen. Die Tore für Aalen erzielten Wächter, der in der 34. Minute einen Elfmeter verwandelte, und Fofanah, der in der 90. Minute nach einem Konter den entscheidenden Treffer erzielte, wie Schwäbische Post berichtet.
Aalen, vor diesem Spiel als Tabellenvierter eingestuft, trat mit einer Fünferkette an. Die Aufstellung umfasste Wick im Tor, gefolgt von Schaupp, Dembélé, Odabas sowie Döringer im Mittelfeld. Im Sturm spielten Hannam, Torres Farias, Wächter und Maksimovic. Der TSV Essingen, der als Achter ins Spiel ging, scheiterte an der soliden Defensive der Aalener und konnte erst spät einen Abschluss durch Bux in der 12. Minute verzeichnen. Essingen war überwiegend durch Standardsituationen gefährlich, während Aalen druckvoll begann und bereits in der 2. Minute die erste Chance hatte.
Spielverlauf und Highlights
Die erste Halbzeit war geprägt von einem hohen Tempo und viel Kampf im Mittelfeld. In der 33. Minute gab es einen Elfmeter für Aalen, nachdem Kilic Maier im Strafraum foulte. Wächter verwandelte diesen sicher zur 1:0-Führung. Ähnlich wie im Hinspiel, das Aalen mit 2:1 für sich entscheiden konnte, zeigte die Mannschaft auch heute eine kämpferische Leistung, trotz der Belastung durch die englische Woche. Nach der Pause versuchte Essingen, mehr Kontrolle über das Spiel zu gewinnen, aber die Abwehr des VfR blieb stabil.
In der 90. Minute setzte Aalen einen weiteren Konter, der zum 2:0 durch Fofanah führte. Dies war der endgültige Schlusspunkt einer nahezu perfekten Partie für die Aalener, die ihr Chancenverhältnis mit 5:2 (4:1) deutlich dominierten. Die Statistiken zeigen zudem, dass Aalen in der ersten Halbzeit nur drei Eckbälle erhielt, während Essingen mit insgesamt 8 Möglichkeiten aufwartete.
Der Ausblick auf die kommenden Spiele
Aalen wird nächste Woche gegen die TSG Backnang antreten, während Essingen die Herausforderung gegen den FSV Hollenbach erwartet. Mit diesem Sieg hat Aalen nicht nur drei wichtige Punkte im Rennen um die Aufstiegsplätze eingefahren, sondern auch das Selbstvertrauen für die weiteren Spiele gestärkt.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der VfR Aalen mit einer durchdachten Spielweise und einer soliden Defensivleistung den Grundstein für diesen Sieg legte. Essingen blieb zwar kämpferisch, kam aber nicht über die eindrucksvolle Abwehr der Aalener hinweg. In den aktuellen Zuschauerzahlen im deutschen Fußball zeigt sich, dass auch in der Oberliga das Interesse am Fußball ungebrochen ist, mit einem bemerkenswerten Publikumszuspruch von 3.646 Zuschauern für dieses Derby, was einem überdurchschnittlichen Interesse entspricht, wie 100ProzentMeinVerein feststellt.