Aalen

VfR Aalen freut sich: Reece Hannam bleibt weitere zwei Jahre!

Der VfR Aalen hat den Vertrag mit dem 24-jährigen Linksverteidiger Reece Hannam um zwei Jahre verlängert. Hannam überzeugt durch seine Integration ins Team und einen Treffer in 20 Oberliga-Einsätzen.

Reece Hannam, der 24-jährige Linksverteidiger des VfR Aalen, bleibt dem Verein erhalten. Der Klub gab bekannt, dass sein Vertrag um zwei weitere Jahre verlängert wurde. Diese Entscheidung zeigt das Vertrauen des Vereins in Hannam, der erst vor dieser Saison aus dem Vereinigten Königreich nach Aalen gewechselt war. In der aktuellen Oberliga-Saison erzielte Hannam in 20 Einsätzen einen Treffer, was seine Integration ins Team unterstreicht.

Der Vorstand Sport, Marc Elser, äußerte sich positiv über die Vertragsverlängerung und betonte die Bedeutung von Hannam für die Defensive der Mannschaft. Hannam, dessen vollständiger Name Reece Phillip Peter Hannam ist und der am 11. September 2000 geboren wurde, hat eine interessante Karriere hinter sich. Seine fußballerische Ausbildung begann in der Pre-Akademie von West Ham United, wo er bereits mit sechs Jahren startete.

Karriere und Werdegang

Nach mehreren Jahren im Jugendbereich von West Ham, für die er unter anderem im unter-23-Team spielte, wurde Hannam 2020 von der Mannschaft freigestellt und wechselte wenig später zu Crystal Palace. Dort gewann er nicht nur Erfahrungen in der ersten Mannschaft, sondern wurde auch als unter-23-Spieler ausgezeichnet. Seine Zeit bei Crystal Palace endete jedoch abrupt, als er aufgrund einer Verletzung und der folgenden gesundheitlichen Komplikationen nicht mehr in der ersten Mannschaft zum Einsatz kam.

Im Juli 2022 folgte dann eine Leihe zu Bromley, wo er in 18 Spielen zwei Tore erzielte. Nach seiner Rückkehr zu Crystal Palace im Januar 2023 wurde er im Juni dieses Jahres jedoch wieder freigestellt. Trotz mehrerer Versuche, bei anderen Klubs unterzukommen, fand Hannam seinen Weg nach Aalen, wo er nun für die kommenden zwei Jahre eingeplant ist.

Vertragsgestaltung im Profisport

Die Entscheidung, Hannams Vertrag zu verlängern, spiegelt auch die gängigen Praktiken im Profisport wider, bei denen Vertragsverlängerungsklauseln häufig vorkommen. Solche Klauseln ermöglichen es Vereinen, Verträge unter bestimmten Bedingungen zu verlängern. In Hannams Fall könnten solche Bedingungen wahrscheinlich im Kontext seiner Einsätze und Leistungen im klubinternen Arrangement stehen.

In der Vergangenheit gab es juristische Auseinandersetzungen über die Auslegung solchen Klauseln. Ein Beispiel ist ein Rechtsstreit vor dem Bundesarbeitsgericht zur Wirksamkeit solcher Bedingungen, wie etwa bei Saisonabbrüchen durch unvorhersehbare Ereignisse, welche die Einsätze eines Spielers beeinflussen können. Im Allgemeinen zeigen die rechtlichen Rahmenbedingungen, dass sowohl Vereine als auch Spieler darauf bedacht sind, klare Standards in ihren Arbeitsverträgen zu hinterlegen.

Für Hannam und den VfR Aalen ist die Vertragsverlängerung ein Zeichen des Vertrauens und der Investition in die Zukunft des Spiels des Vereins sowie in die Karriere des jungen Spielers.

Referenz 1
www.schwaebische-post.de
Referenz 2
en.wikipedia.org
Referenz 3
www.cmshs-bloggt.de
Quellen gesamt
Web: 19Social: 24Foren: 73