AalenEssingenLorchOberkochenOstalbkreisSchorndorfSchwäbisch Gmünd

Oster-Highlights auf der Ostalb: Feiern, Kultur und Spaß erleben!

Erleben Sie ein abwechslungsreiches Osterwochenende auf der Ostalb! Von der Matthäuspassion über spannende Ausstellungen bis hin zu festlichen Feiern – hier findet jeder etwas. Besuchen Sie die Highlights!

Das Osterwochenende vom 18. bis 21. April 2025 verspricht auf der schwäbischen Ostalb zahlreiche kulturelle Highlights und Veranstaltungen, die sowohl Einheimische als auch Besucher in die Region ziehen. Diverse Events bieten eine spannende Mischung aus Musik, Kunst und Freizeitaktivititäten.

Ein besonderes Ereignis ist die **Matthäuspassion von Johann Sebastian Bach**, die unter der Leitung von Thomas Haller am Freitag, ab 17 Uhr, in der Stadtkirche Aalen aufgeführt wird. Der Eintritt für diesen klangvollen Abend ist mit 16 Euro erschwinglich. Dieses biblische Werk zieht jährlich viele Musikliebhaber an und stellt einen musikalischen Höhepunkt der Osterfeiertage dar.

Kulturelle Veranstaltungen und Ausstellungen

Von Freitag bis Montag haben Besucher die letzte Möglichkeit, die Ausstellung **“Moderne Gefühle“** von Ingolf Thiel im Museum im Prediger in Schwäbisch Gmünd zu erleben. Interessierte finden die Details auf der Webseite www.prediger-gd.de.

Die **Limes-Thermen** in Aalen feiern ihren 40. Geburtstag am Samstag ab 9 Uhr. Zu diesem Anlass werden nicht nur ein DJ Contaxx und ein Catering-Service erwartet, sondern auch ein Rabatt von 40 Prozent auf Tageskarten angeboten. Weitere Informationen finden sich auf www.limes-thermen.de.

Ein weiteres Event findet am Sonntagabend, ab 22 Uhr, in der Manufaktur in Schorndorf statt. Hier wird eine **Osterparty** mit Musik aus den 80er, 90er und 2000er Jahren gefeiert. Wer auf Nostalgie steht, sollte sich dieses Event nicht entgehen lassen.

Am Sonntag um 10:45 Uhr wird zudem ein **katholischer Ostergottesdienst** in der Versöhnungskirche in Oberkochen gefeiert, da die Kath. Pfarrkirche St. Peter und Paul sich in Umbau befindet. Dies bietet eine gute Gelegenheit zur Besinnung in der Osterzeit.

Familienfreundliche Aktivitäten

Das **Limesmuseum Aalen**, das sich mit der römischen Geschichte und dem UNESCO-Welterbe beschäftigt, lockt von Freitag bis Montag mit einem besonderen Programm. Eine Osterführung am 24. April wird ebenfalls angeboten. Der Eintritt liegt bei 6 Euro. Wer das Museum besuchen möchte, findet alle notwendigen Informationen auf www.limesmuseum.de. Das Museum ist barrierefrei und bietet ein abwechslungsreiches Angebot, darunter Sonderausstellungen und ein museumspädagogisches Programm.

Das **Schattentheatermuseum** in Schwäbisch Gmünd öffnet am Sonntag, ab 14 Uhr seine Türen. Mit interaktiven Stationen zu Licht und Schatten wird es ein unterhaltsamer Nachmittag für Familien. Der Eintritt kostet 5 Euro, und mehr Informationen sind auf www.schattentheater.de verfügbar.

Für Naturfreunde gibt es im Ostalbkreis zahlreiche Wander- und Freizeitmöglichkeiten. Die Wanderwege am Albschäferweg sowie der Weg am Remsursprung in Essingen bieten nicht nur abwechslungsreiche Landschaften, sondern auch die Gelegenheit, die Stauferfalknerei in Lorch zu besuchen. Hier finden täglich Flugschauen und Kinderbastelangebote statt. Die Stauferfalknerei ist eine interessante Attraktion, die sowohl für Groß als auch für Klein viel zu bieten hat.

Referenz 1
www.schwaebische-post.de
Referenz 2
www.ostalbkreis.de
Referenz 3
www.deutschland.de
Quellen gesamt
Web: 6Social: 117Foren: 82