AalenBarcelonaDortmundFreiburgHoffenheimWaiblingenWolfsburg

Nico Schlotterbeck: BVB plant Vertragsverlängerung und Kapitänsamt!

Borussia Dortmund plant die frühzeitige Vertragsverlängerung mit Abwehrspieler Nico Schlotterbeck. Der 24-Jährige zeigt sich als Leistungsträger und möglicher neuer Kapitän.

Der Abwehrspieler von Borussia Dortmund, Nico Schlotterbeck, steht aktuell im Fokus der Vereinsführung, da eine frühzeitige Vertragsverlängerung angestrebt wird. Schlotterbeck, der seit Juli 2022 für den BVB spielt, hat derzeit einen Vertrag, der bis zum Sommer 2027 läuft. Gespräche über eine Verlängerung sind bereits im Gange, und die Geschäftsführung zeigt sich optimistisch, bald eine Einigung zu erzielen. Schlotterbeck sendet positive Signale, was die Verhandlungen betrifft, berichtet Ruhr24.

Die Verantwortlichen des BVB, Lars Ricken und Sebastian Kehl, haben zudem Pläne zur Erhöhung seines Gehalts. Derzeit verdient Schlotterbeck etwa fünf Millionen Euro jährlich; angestrebt wird eine Erhöhung auf sieben bis acht Millionen Euro. Parallel dazu wird er als potenzieller neuer Kapitän des Teams gehandelt, was die Rolle von Emre Can einschließen könnte.
Schlotterbeck hat in dieser Saison bereits seine Bedeutung für das Team unter Beweis gestellt. Nach einer Verletzung kehrte er zügig zurück und spielte in wichtigen Partien, darunter das Champions-League-Spiel gegen den FC Barcelona sowie in der Bundesliga gegen Hoffenheim und Wolfsburg.

Statistische Erfolge und Spielweise

In seiner Laufbahn bei Borussia Dortmund hat Schlotterbeck bereits 75 Spiele absolviert, dabei erzielte er sechs Tore. Insgesamt zählt er 140 Bundesliga-Einsätze, in denen ihm 11 Treffer gelangen. In dieser Saison hat er sich als eine zentrale Figur herauskristallisiert, indem er in allen 14 Spielen in der Startelf stand. Mit 2.861 Minuten Einsatzzeit führte er die BVB-Spieler in der Bundesliga an, wie bvb.de weiterführend aufzeigt.

Statistisch führt Schlotterbeck in dieser Saison die interne Teamwertung in Passgenauigkeit mit 91,21 % an und glänzt mit einer Tackling-Erfolgsquote von 61,93 %. Mit 66 % gewonnenen Duellen ist er ligaweit auf Platz zwei, was seine Zweikampfstärke unterstreicht. In der laufenden Saison beging er lediglich 16 Fouls und wurde 32-mal gefoult. Zudem stellte er die zweitmeisten Ballbesitzphasen in der Liga auf.

Persönlicher Hintergrund und Laufbahn

Nico Schlotterbeck wurde am 1. Dezember 1999 in Waiblingen geboren und stammt aus einer fußballerischen Familie. Sein Onkel Niels spielte in den 1980er- und 1990er-Jahren in der Bundesliga. Zusammen mit seinem Bruder Keven war er in Freiburg aktiv. Schlotterbeck begann seine Karriere bei den Stuttgarter Kickers, bevor er über den VfR Aalen und den Karlsruher SC zu Freiburg wechselte. Dort debütierte er am 9. März 2019 in der Bundesliga und half der Mannschaft 2020 während seiner Leihe zu Union Berlin, die UEFA Conference League zu erreichen.
Sein Talent blieb auch nicht unentdeckt, als er 2021 mit der deutschen U21-Auswahl Europameister wurde und im März 2022 sein Debüt in der A-Nationalmannschaft feierte. Er gehört zum deutschen EM-Kader für 2024.

In der bisherigen Saison hat Schlotterbeck bereits zwei Assists verzeichnet und spielt eine Schlüsselrolle in der Defensive von Dortmund. Sein Einsatz und seine Leistung werden auch von Bundesligaplattformen gewürdigt, wo er seit Saisonbeginn konstant starke Leistungen zeigt, wie auf der Profilseite der Bundesliga zu sehen ist: bundesliga.com.

Referenz 1
www.ruhr24.de
Referenz 2
www.bvb.de
Referenz 3
www.bundesliga.com
Quellen gesamt
Web: 10Social: 57Foren: 28