AalenAbtsgmündBopfingenElchingenEllwangenHerlikofenJagstzellLauchheimPfahlheimRöhlingenUnterschneidheimWasseralfingenWesthausenZöbingen

Kreisligen erwachen nach Winterpause: Tore und überraschende Wendungen!

Am 9. März 2025 kehren die Kreisligen mit spannenden Ergebnissen zurück aus der Winterpause. Die Spiele sorgten für viele Tore und spannende Begegnungen. Verpassen Sie nicht die Highlights des Spieltags!

Die Rückkehr der Kreisligen aus der Winterpause sorgt für reichlich spannende Begegnungen und einige Überraschungen. Am 9. März 2025 wurden die Spiele in den Kreisligen mit vielen Toren und bedeutenden Entwicklungen fortgesetzt.

So konnte der SSV Aalen einen 4:1-Sieg gegen die TSG Abtsgmünd erringen und sich damit die alleinige Tabellenführung der Kreisliga A II sichern. Schwäbische Post berichtet, dass auch der SV Lauchheim mit einem 2:1-Heimsieg über Union Wasseralfingen einen wichtigen Erfolg verbuchen konnte. FC Ellwangen hingegen musste eine bittere 0:1-Niederlage beim TV Bopfingen hinnehmen.

Ergebnisse der Kreisliga A II

  • SF Rosenberg – SV Pfahlheim 2:4
  • TV Bopfingen – FC Ellwangen 1:0
  • SV Elchingen – SV Jagstzell 2:4
  • TSG Abtsgmünd – SSV Aalen 1:4
  • TSV Adelmannfelden – SV Kerkingen 0:1
  • SV Lauchheim – Union Wasseralfingen 2:1
  • TSV Westhausen – FSV Zöbingen 1:2
  • SC Unterschneidheim – FC Röhlingen 2:2

Die Kreisliga A I hingegen erlebte tumultartige Spiele, darunter der Spielabbruch zwischen dem SSV Aalen und SV Pfahlheim in der 89. Minute aufgrund von Schiedsrichter-Beleidigung, als es 2:0 für Pfahlheim stand. Diese Situation wurde von der Schwäbischen.de dokumentiert. Außerdem gingen mehrere Partien über die volle Distanz und brachten interessante Ergebnisse mit sich.

Besondere Vorkommnisse in der Kreisliga A I

  • TV Herlikofen – SGM Hohenst./Untergr. 3:0
  • Jagstzell – Ellwangen 3:1 (Rote Karte für Ellwangen)
  • Kerkingen – Röhlingen 1:2
  • Union Wasseralfingen – Unterschneidheim 4:1
  • Zöbingen – Rosenberg 2:1 (Rote Karte für Rosenberg)

Insgesamt zeigten die Resultate in den Kreisligen B III und B IV ebenfalls eine Vielzahl an Toren und spannenden Begegnungen. Spieler und Fans freuten sich über packende Spielverläufe und beeindruckende Leistungen der einzelnen Teams.

Ein weiterer Aspekt ist die Überprüfung von Spielberichten, die laut Fussball.de regelmäßig empfohlen wird. Fehlerhafte oder fehlende Ergebnisse müssen an den zuständigen Staffelleiter gemeldet werden.

Die Rückrunde in den Kreisligen hat eindeutig begonnen und verspricht eine spannende Saison mit viel Dramatik und intensiven Spielen.

Referenz 1
www.schwaebische-post.de
Referenz 2
www.schwaebische.de
Referenz 3
www.fussball.de
Quellen gesamt
Web: 14Social: 117Foren: 47