AalenKuchenVeranstaltungWaldhausen

Frühjahrszauber im Bürgerhaus: Kunstmarkt begeistert Besucher in Waldhausen

Am 9. und 10. März fand im Bürgerhaus Waldhausen der Kunstmarkt „Kunst & Kreatives“ statt. Besucher erlebten vielfältige Handwerkskunst und kulinarische Genüsse in fröhlicher Frühlingsstimmung.

Am Wochenende fand im Bürgerhaus Waldhausen der Kunst- und Kunsthandwerksmarkt „Kunst & Kreatives“ statt. Trotz der kalten Temperaturen strömten zahlreiche Besucher zu dieser farbenfrohen Veranstaltung, die von dem Netzwerk „Kreativzeit“ organisiert wurde. Der Markt, der am 9. und 10. März geöffnet war, bot nicht nur eine Plattform für Kreative, sondern auch ein beeindruckendes Erlebnis für Kunstliebhaber.

Insgesamt präsentierten 13 Ausstellerinnen und Aussteller eine Vielzahl kreativer Werke. Das Angebot umfasste selbstgemachte Produkte aus verschiedenen Bereichen, darunter Malerei, Holzarbeiten, Keramik, gestrickte und genähte Artikel sowie einzigartigen Schmuck und Upcycling-Produkte. Schwäbische Post berichtet, dass die Vielfalt der Unikate von bunten Gartenfiguren über Osterdekoration bis hin zu liebevoll gestalteten Blumengestecken reichte.

Vielfalt der Aussteller und ihrer Werke

Besonders hervorzuheben war Gerhard Peschke, der handgefertigte Vogelhäuser in kreativen Designs vorgestellt hat, darunter Modelle in Form von Wohnwagen und Baustellenwagen. Christina Stehr und Jannina Hutter begeisterten die Besucher mit ihren einzigartigen Vasen, Tassen und Kränzen aus Frisch- und Trockenblumen. Auch Edeltraut Polzer setzte Akzente mit ihren getöpferten Figuren, unter anderem einem großen Froschkönig und einem Huhn mit Zigarre.

Zusätzlich verkaufte Stephanie Frey handgemalte Postkarten mit humorvollen Motiven, die inspiriert waren von Freunden und Familie. Thomas Taglieber bietet Holzprodukte wie Brotzeit- und Schneidebretter an, während Knut Koschel Holzkugelschreiber und eine Tischkegelbahn für Geschicklichkeitsspiele im Angebot hatte. Die Aquarellmalereien von Mario Vetter und die Kunstwerke mit Kunstharz von Gerhard Winkler rundeten das abwechslungsreiche Spektrum ab.

Die Greutschule Aalen sorgte während der Veranstaltung für kulinarische Pausen. Hier konnten die Gäste bei Kaffee und Kuchen entspannen. Viele Besucher verließen den Markt mit vollgepackten Taschen und in Frühlingsstimmung, was die positive Resonanz auf die Veranstaltung unterstreicht.

Zusätzliche kreative Angebote und Workshops

Zusätzlich zu den ausgestellten Kunstwerken gab es auch Informationen über die Möglichkeit, an verschiedenen Workshops und Kursen teilzunehmen. Diese richten sich an die Entdeckung und Entwicklung kreativer Talente und bieten beispielsweise Kurse in Schmuckherstellung, kreativen Schreibwerkstätten oder Goldschmiede-Workshops an. Eine Übersicht von solchen Angeboten findet man unter kunsthandwerkermarkt.de.

Der Kunst- und Kunsthandwerksmarkt in Waldhausen war somit nicht nur ein Ort zum Kaufen und Staunen, sondern auch eine Inspirationsquelle für alle, die sich mit kreativen Techniken auseinandersetzen möchten. Das große Interesse der Besucher und die Vielzahl der Angebote lassen auf eine kontinuierliche Entwicklung solcher Veranstaltungen hoffen.

Referenz 1
www.schwaebische-post.de
Referenz 2
www.schwaebische.de
Referenz 3
www.kunsthandwerkermarkt.de
Quellen gesamt
Web: 15Social: 14Foren: 63