AalenEssingenVeranstaltung

Essingen hüpft für den guten Zweck: Spaß für alle und Hilfe für Kinder!

Am 23. März findet in der Schönbrunnenhalle Essingen die Veranstaltung „Essingen hüpft“ statt. Spaß für die Familie und Unterstützung für ein Kinderprojekt – seien Sie dabei! Eintritt: 4 Euro für Erwachsene, 8 Euro für Kinder.

Am Sonntag, dem 23. März, findet in der Schönbrunnenhalle in Essingen die Veranstaltung „Essingen hüpft“ statt. Organisiert von Matthias Miske und Katharina Böhme-Kovac, zieht das Event Familien und Kinder gleichermaßen an und verfolgt das Ziel, Erlöse für ein Kinderprojekt zu generieren. Die Idee zu diesem unterhaltsamen Event entstand vor zwei Jahren während Miskes 40. Geburtstagsfeier, was das Engagement und die Leidenschaft der Organisatoren unterstreicht. Letztes Jahr brachte ein Flohmarkt, der ebenfalls für den guten Zweck stattfand, beeindruckende 2260 Euro ein.

In diesem Jahr erwartet die Besucher ein aufregendes Programm mit acht Hüpfburgen, einer Riesenrutsche und einer Fußball-Dartscheibe. Die Veranstaltung hat von 10 bis 18 Uhr geöffnet, wobei auch die Erwachsenen zum Hüpfen eingeladen sind. Dabei gilt jedoch die Regel, die Schuhe auszuziehen und auf die Kinder zu achten. Im Sinne des Familientages wird zudem auf Alkohol verzichtet. Für das leibliche Wohl sorgen allerlei Leckereien wie Pizza, Zuckerwatte, Popcorn, Softeis und Donuts.

Eintritt und Erlös für hilfsbedürftige Kinder

Die Eintrittspreise sind erfreulich familienfreundlich gestaltet: Erwachsene zahlen 4 Euro, während Kinder ab 2 Jahren 8 Euro entrichten. Der Erlös aus dieser Veranstaltung ist vorgesehen, um Kindern aus ärmlicheren Verhältnissen einen Kinotag zu ermöglichen. Der Kinopark in Aalen hat seine Unterstützung zugesagt, die genauen Details zu Filmen und Terminen bleiben jedoch noch offen.

Im vergangenen Jahr konnte durch die Veranstaltungen ein Betrag von 4090 Euro an zwei Vereine gespendet werden, die sich um hilfsbedürftige Kinder kümmern. Der nächste Spendenaufruf erfolgt Mitte Februar, wobei die Kinderklinik und der Verein Delfin Nogli von den Erlösen profitieren sollen. Miske und Böhme-Kovac haben in den letzten 15 Jahren beachtliche 70.000 Euro an Spendengeldern gesammelt, mit dem Ziel, diesen Betrag auf 100.000 Euro zu erhöhen.

Weitere geplante Projekte

Zusätzlich zur Veranstaltung „Essingen hüpft“ planen die Organisatoren den zweiten Essinger Flohmarkt am Samstag, dem 10. Mai. Interessierte können sich hierzu per E-Mail anmelden. Die fortwährenden Bemühungen von Matthias Miske und Katharina Böhme-Kovac verdeutlichen das Engagement für die Unterstützung von bedürftigen Kindern in der Region.

Für alle, die sich für weitere Informationen zu Spendensiegeln und Organisationen interessieren, bietet die Website der Deutschen Zentralen Institute für soziale Fragen eine umfassende Übersicht. Auf der Seite finden sich alle mit dem DZI-Spendensiegel ausgezeichneten Organisationen, die durch ihre Transparenz und Effizienz Vertrauen bei den Spendern genießen. Eine Liste aller Siegel-Organisationen und die Möglichkeit, nicht gefundene Organisationen zu suchen, runden das Angebot ab. Weitere Details hierzu sind auf der Seite DZI zu finden.

Die Veranstaltung „Essingen hüpft“ in der Schönbrunnenhalle wird daher nicht nur ein Tag voller Spaß sein, sondern auch ein bedeutender Schritt in der Hilfe für sozial benachteiligte Kinder.

Referenz 1
www.schwaebische-post.de
Referenz 3
www.dzi.de
Quellen gesamt
Web: 13Social: 107Foren: 73