
Am 9. März 2025 trat der VfR Aalen im Auswärtsspiel der Regionalliga gegen die TSG Backnang an. Trotz einer soliden Leistung und einer Führung bis kurz vor Schluss musste Aalen eine 1:2-Niederlage hinnehmen. Diese bittere Pleite kam erst zustande, nachdem beide Tore der Backnanger nach der 90. Minute fielen, was die Enttäuschung bei den Aalener Spielern und Fans verstärkte.
Benjamin Kindsvater kehrte nach einer langen Verletzungspause zurück in den Kader des VfR und sorgte für einen Lichtblick, als er in der 57. Minute das 1:0 für seine Mannschaft erzielte. Aalen zeigte in der ersten Halbzeit mehr Ballbesitz, konnte jedoch nur eine nennenswerte Großchance herausspielen. Die Schlüsselereignisse der zweiten Halbzeit führten dann zu einem dramatischen Ende.
Rote Karte und späte Tore
Die entscheidende Wende nahm ihren Lauf, als Sasa Maksimovic in der 70. Minute eine Rote Karte erhielt. Dadurch musste Aalen in Unterzahl weiterspielen. Die TSG Backnang nutzte die Überzahl in den letzten Minuten der Partie entscheidend aus. In der Nachspielzeit glich Antonio Babic in der 90.+3 Minute zum 1:1 aus. Nur wenige Minuten später verwandelte Vincent Sadler in der 90.+11 Minute einen Elfmeter und sicherte Backnang den Sieg mit 2:1.
Diese Niederlage war besonders frustrierend für Aalen, da die Mannschaft bis zur 90. Minute auf Siegkurs war. Trotz der frühen Führung gelang es den Gästen nicht, den Vorsprung zu verteidigen. Die Statistik zur laufenden Saison zeigt, dass Aalen erst in einem von fünf Spielen die Null halten konnte, während die TSG Backnang in ihren fünf letzten Begegnungen nicht überzeugen konnte.
Die nächsten Herausforderungen
Das kommende Heimspiel für den VfR Aalen steht am kommenden Samstag gegen den FV Ravensburg an. Der Anpfiff erfolgt um 15 Uhr in der Centus-Arena. Nach der enttäuschenden Niederlage gegen Backnang sind die Aalener Spieler gefordert, sich neu zu konzentrieren und die Defensivleistung zu verbessern.
Die Regionalliga, in der Aalen spielt, umfasst in dieser Saison 18 Teams und bietet spannende Wettkämpfe um Meisterschaft und Abstieg. Die Tabelle zeigt, dass der VfR Aalen auf einem mittleren Platz rangiert und ein Sieg gegen Ravensburg dringend notwendig wäre, um aus der aktuellen Ergebniskrise herauszukommen. Laut aktuellen Statistiken haben die Spieler von Aalen in dieser Saison durchschnittlich 1,76 Tore pro Spiel erzielt, während ihre Gegner im Schnitt 1,14 Tore pro Spiel schossen.
Die Enttäuschung über die Niederlage gegen Backnang ist zwar groß, doch der VfR Aalen hat nun die Möglichkeit, im nächsten Spiel zurückzuschlagen und wichtige Punkte im Kampf um die Tabellenplatzierung zu sichern.