
Am 2. März 2025 erwartet die Region Baden-Württemberg ein mehrheitlich heiteres Wetter mit Temperaturen zwischen 6 und 10 Grad, während in höher gelegenen Gebieten wie dem Hochschwarzwald auch nur 4 Grad erreicht werden können. Eine Wetterlage mit Hochdruckeinfluss sorgt für sonnige, niederschlagsfreie Tage, jedoch ist am Wochenende mit frostigen Nächten und örtlichem Nebel zu rechnen. Laut den Prognosen von ZVW wird die Frühlingswärme erst gegen Ende der Woche spürbar.
Besonders für die Narren, die an den Faschingsumzügen teilnehmen, wird geraten, sich warm anzuziehen. Während sich tagsüber die Sonne zeigen kann, sollten sie in der Nacht frostige Temperaturen von -1 bis -6 Grad erwarten. Vor allem am Montagmorgen dürfte es örtlich zu Glätte durch Reif oder überfrierende Nässe kommen, was für Autofahrer zusätzliche Vorsicht erfordert, wie Wetterchen berichtet.
Verkehrsbedingungen am Wochenende
Das Faschingswochenende sorgte auf den Autobahnen für lange Staus, insbesondere auf der A6 und A81. Der ADAC warnte vor hohem Verkehrsaufkommen, da in Bayern und Teilen Baden-Württembergs die Ferien begonnen haben. Auch an den beliebten Wintersportgebieten war der Verkehr am Samstag und Sonntag stark, während abseits dieser Region gleichmäßige Verkehrsbedingungen vorherrschten. Wie ADAC meldet, ist mit Stoßzeiten am Morgen und Abend zu rechnen.
Die Verkehrslage normalisierte sich am Sonntag, wobei nur ein Dauerstau auf der A8 bei Pforzheim festzustellen war. Während des Wochenendes waren auch zwei Verletzte bei einem Auffahrunfall auf der A6 zu verzeichnen. Trotz der winterlichen Bedingungen und möglicher Behinderungen durch Straßenglätte kann man von einem allgemeinen Rückgang der Verkehrsbelastung am Sonntag sprechen.
Wintersportbedingungen
Für Wintersportler ging ein schönes Wochenende zu Ende, besonders am Feldberg, wo die Schneehöhe von 46 cm optimale Bedingungen zum Skifahren bot. Auch im Nordschwarzwald, speziell in Seibelseckle und Unterstmatt, war das Wetter für Ausflügler und Skifahrer ideal. Die kommenden Tage versprechen jedoch durch die wärmeren Temperaturen wieder abnehmende Schneeverhältnisse.
Insgesamt ist das Wetter in Baden-Württemberg in den nächsten Tagen freundlich, jedoch wird empfohlen, vorsichtig zu sein, insbesondere in den frühen Morgenstunden und abends, wenn Sichtweiten durch Nebel eingeschränkt sein können. Ob Autofahrer sich sicher fühlen und entsprechend vorbereitet sind, bleibt wichtig, um die Straßenverhältnisse optimal zu meistern.