IngolstadtKölnMannheimSpielTürkeiUnterhachingWaldhof

Waldhof Mannheim patzt in Überzahl: Nur 0:0 gegen Ingolstadt!

Der SV Waldhof Mannheim startet die Rückrunde der 3. Liga mit einem 0:0-Unentschieden gegen den FC Ingolstadt. Trotz Überzahl und einer druckvollen Leistung konnten die Mannheimer keine Tore erzielen.

Der SV Waldhof Mannheim hat zu Beginn der Rückrunde in der 3. Liga ein enttäuschendes 0:0-Unentschieden gegen den FC Ingolstadt erzielt. Trotz einer Überzahl von mehr als 30 Minuten nach einer roten Karte für Ingolstadts Yannick Deichmann konnte Mannheim die Partie nicht für sich entscheiden und bleibt somit seit fünf Spielen sieglos. Trainer Bernhard Trares, der vor der Winterpause mit seinem Team in einer Krisensituation feststeckte, änderte die Aufstellung, um auf die Absagen von Kapitän Marcel Seegert und Thalhammer zu reagieren. Rieckmann und Karbstein kamen zum Einsatz.

Die erste Halbzeit gehörte den Mannheimer Spielern, die durch eine Vielzahl guter Möglichkeiten druckvoll auftraten. In der 16. Minute hatte Matriciani die Möglichkeit zur Führung, doch FCI-Schlussmann Marius Funk hielt den Schuss sicher. Ein weiteres Highlight war ein vielversprechender Angriff in der 35. Minute, als Abifade den Kollegen Arase bediente, dieser jedoch mit seinem Abschluss aus spitzem Winkel am Tor vorbeischoss. Trotz einer dominierenden Spielweise stand es zur Halbzeit 0:0.

Zweite Halbzeit und vergebene Chancen

Nach der Pause flachte das Spiel merklich ab. Auf beiden Seiten gab es zahlreiche Fehlpässe und kleinere Fouls, die keine nennenswerten Höhepunkte hervorbrachten. In der 56. Minute gab es schließlich eine entscheidende Szene: Deichmann sah für ein grobes Foul an Sietan die rote Karte, und Ingolstadt war fortan in Unterzahl. Dies hätte ein Vorteil für Mannheim sein müssen, jedoch gelang es den Mannheimer nicht, dies in Tore umzumünzen.

In der 70. Minute sorgte ein Freistoß für eine Chance, die Lohkemper jedoch nicht verwerten konnte. Auch ein reguläres Tor von Testroet in der 72. Minute wurde aufgrund einer Abseitsposition nicht anerkannt, und in der 88. Minute hatten die Zuschauer das Gefühl, dass das Spiel endlich an Fahrt aufnehmen würde, als Ferati die Latte traf. In der vierten Minute der Nachspielzeit wurde die größte Chance für die Gastgeber jedoch vergeben: Kennedy Okpalas Schuss wurde auf der Linie geblockt, gefolgt von einem Nachschuss von Rico Benatelli, den Funk im Nachfassen sichern konnte.

Tabellenstand und Ausblick

Nach diesem Spiel steht der SV Waldhof Mannheim nun auf dem 15. Platz in der Tabelle und hat nur zwei Punkte Vorsprung auf die Abstiegsplätze. In den kommenden Spielen muss das Team dringend einen Sieg einfahren, um aus der kritischen Situation herauszukommen. Am Freitag steht das nächste Duell gegen Viktoria Köln an, während der FC Ingolstadt am Sonntag auf Unterhaching trifft, wo er seinen Platz im oberen Tabellendrittel verteidigen möchte. Wie Liga 3 online berichtet, bleibt Ingolstadt nach dem Spiel auf dem fünften Platz, vier Punkte hinter dem dritten Platz.

Zvw.de hebt hervor, dass Waldhof Mannheim seine winterlichen Vorbereitungen in einem Trainingslager in der Türkei verbrachte, um die leidgeplagten Spieler wieder in Form zu bringen. Besonders die Abwesenheit des langzeitverletzten Torjägers Terrence Boyd ist spürbar.

Die Situation um Bernhard Trares und seine Schützlinge bleibt angespannt, insbesondere da bereits mehrere Trainerwechsel in der Liga stattgefunden haben, wie 3-liga.com berichtet. Die nächsten Spiele werden entscheidend sein, um den Druck auf das Team zu verringern und vielleicht endlich die Wende herbeizuführen.

Referenz 1
www.zvw.de
Referenz 2
www.liga3-online.de
Referenz 3
www.3-liga.com
Quellen gesamt
Web: 4Social: 91Foren: 85