AachenBielefeldDresdenDürenIngolstadtMannheimSpielWaldhof

Waldhof Mannheim feiert wichtigen 2:1-Sieg gegen Alemannia Aachen!

Am 2. März 2025 gewinnt der SV Waldhof Mannheim gegen Alemannia Aachen mit 2:1 im Carl-Benz-Stadion. Mannheim bleibt ungeschlagen und rückt näher an die Nichtabstiegsplätze.

Am 2. März 2025 fand im Carl-Benz-Stadion ein richtungsweisendes Duell in der 3. Liga statt, in dem der SV Waldhof Mannheim die Alemannia Aachen mit 2:1 besiegte. Vor 12.920 Zuschauern sicherte sich Mannheim wichtige Punkte im Abstiegskampf und bleibt nun zum dritten Mal in Folge ungeschlagen. Die Mannschaft rückt durch diesen Sieg näher an die Nichtabstiegsplätze, während die Situation für die Aachener zunehmend prekärer wird.

Waldhofs Trainer Bernhard Trares vertraute auf die gleiche Startelf, die in den vorherigen zwei Spielen vier Punkte geholt hatte. Die erste Halbzeit war jedoch von vielen Fehlern geprägt, in der Aachen zunächst die optische Überlegenheit hatte. Die erste Chance der Partie gehörte Anton Heinz, dessen Schuss in der 8. Minute nur den Pfosten traf. Kurze Zeit später, in der 18. Minute, brachte André Becker die Gastgeber in Führung, nachdem er eine Vorlage von Julian Rieckmann verwertete.

Vorentscheidung und Rückschlag für Aachen

In der 45.+2 Minute hatte Becker erneut die Möglichkeit, die Führung auszubauen, doch sein Abschluss ging knapp am Tor vorbei. Nach der Halbzeitpause erhöhten die Aachener den Druck. Florian Heister scheiterte in der 47. Minute an der Chance für den Ausgleich. In der 68. Minute erzielte jedoch Julian Rieckmann das zweite Tor für Mannheim, was die Lage für Aachen weiter verschärfte. Trotz eines späten Anschlusstreffers durch Sasa Strujic in der 75. Minute, der nach einem Eckball von Anton Heinz fiel, reichte es für Aachen nicht, um die Wende herbeizuführen.

Alemannia Aachen, trainiert von Heiner Backhaus, bleibt somit im sechsten Pflichtspiel in Folge ohne Sieg. Der Verein belegt aktuell den 16. Platz in der Tabelle der 3. Liga, nur einen Punkt vor Mannheim und der Abstiegszone. Aus den letzten sechs Spielen holte Aachen lediglich drei Punkte und steht unter immensem Druck.
Das nächste Spiel für Aachen wird am 5. März 2025 im Mittelrheinpokal gegen 1. FC Düren ausgetragen, gefolgt von einer weiteren Herausforderung in der Liga gegen Dynamo Dresden am 8. März 2025.

Überblick über die 3. Liga

Die 3. Liga ist in der Saison 2024/2025 mit 20 Teams besetzt. Der SV Waldhof Mannheim und die Alemannia Aachen sind Teil dieser spannenden Meisterschaft, die für beide Mannschaften entscheidende Momente birgt. Aktuell führt Dynamo Dresden die Tabelle an, gefolgt von Energie Cottbus, Saarbrücken, Ingolstadt und Arminia Bielefeld.

Platz Team Spiele S U N Tore Gegentore Tordifferenz Punkte
1 Dynamo Dresden 26 14 6 6 52 30 22 48
2 Energie Cottbus 26 14 6 6 49 30 19 48
3 Saarbrücken 26 13 8 5 40 27 13 47
4 Ingolstadt 26 11 9 6 51 39 12 42
5 Arminia Bielefeld 25 11 7 7 35 26 9 40

Die Liga bleibt spannend, und jede Partie kann die Tabellenkonstellation entscheidend beeinflussen. Der Druck auf die Mannschaften im unteren Tabellendrittel wird in den kommenden Wochen zunehmen, insbesondere für die Alemannia Aachen.

Referenz 1
bnn.de
Referenz 2
www.sportschau.de
Referenz 3
de.soccerstats247.com
Quellen gesamt
Web: 4Social: 94Foren: 41