FrankfurtFrankfurt am MainMannheimSport

Elisabeth Seitz deckt Missstände im Turnsport auf – Handeln jetzt gefordert!

Elisabeth Seitz, Deutschlands Turn-Rekordmeisterin, erhebt seit 2014 Vorwürfe über Missstände am Stützpunkt Mannheim. Sie fordert jetzt umfassende Aufklärung und bessere Schutzmaßnahmen für Athleten.

Elisabeth Seitz, eine deutsche Turn-Rekordmeisterin, hat erneut schwere Vorwürfe gegen die Missstände am Turnstützpunkt in Mannheim erhoben. Bereits 2014 meldete sie diese Probleme dem Deutschen Turner-Bund (DTB). Seitz berichtet von autoritären Trainingsmethoden und einem Klima, das von systematischem körperlichen und mentalen Missbrauch geprägt ist. Außerdem hat sie jüngst klargestellt, dass sie eine umfassende Aufklärung der Vorwürfe fordert, um zukünftigen Athleten ähnliche Erfahrungen zu ersparen. Der DTB hat bereits eine Kanzlei aus Frankfurt am Main mit der Aufklärung beauftragt, um diese ernsthaften Vorwürfe zu untersuchen. Die Frankfurter Allgemeine Zeitung berichtet.

In den letzten Wochen hat sich die Situation rund um den DTB dramatisch gewandelt. Ehemalige Turnerinnen und Turner haben öffentlich über ihre negativen Erfahrungen an verschiedenen deutschen Stützpunkten gesprochen. Seitz selbst erwähnt einen erschreckenden Vorfall, bei dem sie während des Trainings am Barren verletzt wurde. Trotz ihrer Verletzung musste sie weiterhin Krafttraining absolvieren, was die kühne Philosophie im Leistungssport verdeutlicht, nach der Verletzungen oft ignoriert werden.

Dringender Handlungsbedarf in der Sportkultur

Die Missstände im Leistungssport sind nicht neu, wie auch Untersuchungen zu interpersonaler Gewalt im Sport belegen. Diese zeigen, dass es sich um ein weit verbreitetes Problem handelt, das den olympischen Traum vieler Athleten überschattet. Jennifer D. von In-Mind hebt hervor, dass ein hoher Druck auf Sportler:innen lastet, insbesondere jenen, die bereits in jungen Jahren mit intensivem Training beginnen. Die Erwartungen und der Kampf um Erfolge fördern ein Umfeld, das für Missbrauch anfällig ist.

Seitz betont, dass sie früher dachte, die Bedingungen, unter denen sie trainierte, seien normal.

Referenz 1
www.faz.net
Referenz 2
www.spiegel.de
Referenz 3
de.in-mind.org
Quellen gesamt
Web: 12Social: 99Foren: 82