EssenEssen-KettwigKasselMannheimMarburgMünchenOverathSchweizVeranstaltungWerder

Bremer Ruderer gewinnen Bronze bei den Deutschen Ergometer-Meisterschaften!

Bremer Ruderer gewinnen bei den deutschen Ergometer-Meisterschaften in Essen-Kettwig zwei Bronzemedaillen. Leo Fischer und Franziska Linke starten stark in die Saison. Über 600 Teilnehmer waren dabei.

Am 3. Februar 2025 fanden in Essen-Kettwig die 29. deutschen Ergometer-Meisterschaften statt, bei denen die Bremer Ruderer herausragende Leistungen zeigten. Leo Fischer vom Bremer Sport-Club und Franziska Linke vom Bremer Ruderverein von 1882 holten jeweils die Bronzemedaille in ihren Disziplinen. Dem Wettkampf gingen wesentliche Änderungen in der Organisation voraus, denn erstmals wurden die klassischen Vorläufe gestrichen. Stattdessen befragten die Trainer ihre Athleten zu den gewünschten Zielzeiten, was laut Bremer Landestrainerin Christina Einert die Zufriedenheit über die Wettbewerbsergebnisse nur steigerte.

Insgesamt nahmen über 600 Ruderer aus verschiedenen Altersklassen an der Veranstaltung teil, darunter auch Wettkämpfer aus Norwegen, der Schweiz und den Niederlanden. Fischer erzielte über 2000 Meter eine Zeit von 6:12 Minuten, 14,1 Sekunden langsamer als der zweitplatzierte Raoul-Deniz Overath von der RG Heidelberg, während Benjamin Reuter vom 1. Kieler Ruder-Club mit einer beeindruckenden Zeit von 5:58 Minuten den Sieg errang. Fischer bezeichnete die Konkurrenz als stark und sah den Wettkampf als positiven Saisonauftakt.

Starke Frauenleistungen

Franziska Linke bewies ebenfalls ihr Können und ruderte die 1500 Meter in 7:05 Minuten, was drei Sekunden unter ihrer persönlichen Bestleistung liegt. Sie musste sich lediglich Katja Beerscht (7:02 Minuten) und Paula Hartmann (6:56 Minuten) geschlagen geben. Bei den B-Junioren U17 zeigte Jonte Maaßen vom Bremer Ruderverein sein Talent über die 1500 Meter und erreichte eine Zeit von 5:13 Minuten, verpasste jedoch das Podium.

Parallel zu den Meisterschaften in Essen fand am vergangenen Wochenende die Deutsche Hochschulmeisterschaft im Ergometerrudern in Marburg statt. Diese Veranstaltung wurde von 170 Studierenden besucht und stellte eine wichtige Plattform für Athleten dar. Die Universität Kassel sicherte sich den Gesamtsieg. Unter den Teilnehmern war auch der Olympiateilnehmer Lucas Schäfer, der im Männer-Einer über 1000 Meter den zweiten Rang mit persönlicher Bestleistung belegte. Franziska Linke setzte ihre hervorragende Form fort und gewann den Titel bei den Frauen mit einer Zeit von 3:28,0 Minuten.

Ergebnisse und nächste Schritte

Das Ereignis festigte nicht nur die Leistungen der Spitzenathleten, sondern förderte auch den Hochschulsport insgesamt. Goldmedaillen in den Leichtgewichts-Rennen wurden an Fiona Hoffmann von der Uni Marburg und Mats Winkels von der DHBW Mannheim vergeben. Die nächste Deutsche Hochschulmeisterschaft im Rudern wird vom 12. bis 14. Juli in Werder an der Havel stattfinden.

Die kontinuierlichen Erfolge der Bremer Athleten, wie sie durch die Meisterschaften und die Erfolge in Marburg unterstrichen werden, zeigen das hohe Niveau und das Potenzial im deutschen Rudersport. Für weitere Informationen zu den Ergebnissen und Ereignissen können Sportbegeisterte die offiziellen Berichte auf Weser-Kurier, Rudern.de und ZHS München nachlesen.

Referenz 1
www.weser-kurier.de
Referenz 2
www.rudern.de
Referenz 3
www.zhs-muenchen.de
Quellen gesamt
Web: 9Social: 90Foren: 24