
Netflix hat im letzten Quartal einen beeindruckenden Rekord-Zuwachs von fast 19 Millionen Nutzern verzeichnet, was die Gesamtzahl der Kundenhaushalte auf nunmehr 301,6 Millionen ansteigen lässt. Laut Focus wurde dieser Zuwachs maßgeblich durch die zweite Staffel der bevorzugten Serie „Squid Game“ vorangetrieben. Diese Staffel übertraf die Erwartungen der Analysten und ist nun als die erfolgreichste Netflix-Serie aller Zeiten etabliert.
Im Vergleich zu früheren Quartalen ist dieser Zuwachs fast doppelt so hoch wie prognostiziert. Der bislang größte Zuwachs wurde 2020 während der Corona-Pandemie mit rund 15 Millionen neuen Abonnenten verzeichnet. Zudem übertraf Netflix in Bezug auf Umsatz und Gewinn die Prognosen der Wall Street.
Finanzielle Erfolge und Ausblick
Im Jahresvergleich stieg der Umsatz um 16 Prozent auf 10,2 Milliarden Dollar, während der Gewinn von 938 Millionen Dollar auf 1,87 Milliarden Dollar anstieg. Diese positiven Ergebnisse führten dazu, dass die Aktien von Netflix im nachbörslichen Handel um bis zu zwölf Prozent anstiegen. Diese hohen Abrufzahlen waren nicht nur auf „Squid Game“ zurückzuführen – im Dezember 2022 erzielte Netflix auch sehr hohe Abrufzahlen mit NFL-Spielen. Diese Erfolge ermöglichen es dem Unternehmen, sich erfolgreich gegen Wettbewerber wie Disney zu behaupten, wie FTD berichtet.
Für 2025 plant Netflix, seine Strategie auszubauen, indem neue Inhalte angekündigt werden, einschließlich beliebter Serien wie „Stranger Things“ und „Wednesday“. Gleichzeitig werden Wachstumschancen im Sportbereich als vielversprechend angesehen. CEO Ted Sarandos hat betont, dass Netflix keine Angaben zur Nutzerzahl mehr machen wird, sondern sich stattdessen auf andere Kennzahlen konzentrieren möchte. Analysten erwarten für das 4. Quartal 2024 einen Zuwachs von 9,12 Millionen Abonnenten, was im Vergleich zu den 13,12 Millionen des Vorjahres eine Reduzierung darstellt.
Marktentwicklung und Verbrauchertrends
Der globale Markt für Video-Streaming wächst weiter, angetrieben von einer erhöhten Internetdurchdringung und sich wandelnden Verbraucherpräferenzen, die zunehmend auf personalisierte Inhalte setzen. Laut Statista gewinnen originale und lokalisierte Inhalte immer mehr an Bedeutung, während das Binge-Watching aufgrund eines hektischen Lebensstils weiterhin zunimmt.
Die Zahl der Nutzer, die sich für On-Demand-Videos entscheiden, wächst, insbesondere unter jüngeren Zielgruppen. In diesem dynamischen Wettbewerbsumfeld investiert Netflix fortlaufend in neue originale Serien und interaktive Inhalte. Dabei wird auch verstärkt lokalisiert, je nach Markt, in dem die Inhalte angeboten werden. Die Plattformen experimentieren nebenher mit verschiedenen Formaten, um den unterschiedlichen Sehverhalten gerecht zu werden.
Insgesamt zeigt die aktuelle Entwicklung, dass Netflix eine prominente Rolle im Streaming-Markt einnimmt, während gleichzeitig der Wettbewerb und die Anforderungen an die Inhaltsproduktion stetig zunehmen.