EdenkobenFrankfurtHandel

Maren Kames: Mit „Hasenprosa“ auf der Shortlist des Deutschen Buchpreises!

Maren Kames steht mit ihrer „Hasenprosa“ auf der Shortlist des Deutschen Buchpreises 2024. Die Preisverleihung findet in Frankfurt statt, während sie am Sonntag in Edenkoben vorgestellt wird.

Die literarische Welt feiert ein bemerkenswertes Ereignis: Maren Kames hat es mit ihrem Werk „Hasenprosa“ auf die begehrte Shortlist des Deutschen Buchpreises 2024 geschafft. Diese Ehrung wird von vielen als bedeutender Meilenstein in ihrer Karriere angesehen. Die Preisverleihung findet in Frankfurt statt, ein Event, das schon in der literarischen Gemeinschaft für Vorfreude sorgt. Am kommenden Sonntag wird Kames zudem von Björn Hayer in Edenkoben vorgestellt, was die lokale Aufmerksamkeit auf diesen vielversprechenden literarischen Stern lenkt.

Kames’ „Hasenprosa“ bezieht ihre Leser auf eine fesselnde Reise, die verschiedene Zeiten und das All umfasst. Der Protagonistin gelingt es, mit einem Strichflieger durch Himmel und Erinnerungen zu fliegen. Sie trägt Meilenstiefel und Reisesocken, während ein Hase auf der Rückbank ihr treuer Begleiter ist. Diese originelle Erzählung thematisiert Träume, Märchen und zeitgenössische Musik, darunter den berühmten Song „Purple Rain“. Zudem wird die Autorin in ihrer Erzählweise als quecksilbrig und herznah beschrieben, wobei ihre Mischung aus „Punk, Punk, Punk“ und Zärtlichkeit besonders auffällt. Kames hat eine ausgeglichene Balance zwischen feinen Erzählungen und präziser Weltwahrnehmung gefunden, sodass die Leser in eine leuchtend schöne, aktuelle und doch nostalgische Erzählung eintauchen können.

Kritik und Anerkennung

Die Protagonistin endet mit einem starken Satz: „Wenn das alles gewesen ist, ziehe ich aus!“ Diese Aussage spiegelt den emotionalen Kern des Buches wider, welcher durch die Erinnerungen an wichtige Familienmitglieder, einschließlich zwei Großmüttern und einem Bruder, verkörpert wird. In diesem Kontext wird auch die Atmosphäre um die Erzählung durch Anspielungen auf Glenn Gould und Billie Eilish angereichert. Selbst Lionel Messi findet Erwähnung, was die Vielschichtigkeit von Kames’ Welt verdeutlicht.

Die angesehene Auszeichnung des Deutschen Buchpreises wird von einer sorgfältigen Jury gewählt, die eine Vielzahl von Titeln sichtet. Laut den Informationen auf deutscher-buchpreis.de können Verlage sich mit bis zu zwei deutschsprachigen Romanen bewerben. Die Buchveröffentlichungen müssen zwischen Oktober 2024 und September 2025 erfolgen und sollten bis zum Zeitpunkt der Shortlistbekanntgabe im Handel erhältlich sein. Der Prozess ist rigide: Am 19. August 2025 werden die 20 nominierten Titel bekanntgegeben, aus denen die Jury am 16. September 2025 die finale Shortlist auswählt.

Maren Kames hat nicht nur mit ihrem Werk „Hasenprosa“ beeindruckt, sondern auch die literarische Landschaft bereichert. Mit Unterstützung von Verlagen und Literaturinteressierten wird der Weg zur Verleihung des Deutschen Buchpreises 2024 mit Sicherheit aufmerksam verfolgt. Suhrkamp hebt hervor, dass die Erwartungen an Kames hoch sind, und die Literaturwelt wird gebannt auf ihr weiteres Schaffen schauen.

Referenz 1
www.rheinpfalz.de
Referenz 2
www.suhrkamp.de
Referenz 3
www.deutscher-buchpreis.de
Quellen gesamt
Web: 17Social: 106Foren: 36