
Adrien Brody hat am 3. März 2025 im Dolby Theatre in Los Angeles seinen zweiten Oscar gewonnen. Dies geschah für seine Rolle in dem Film „Der Brutalist“, einer fiktionalen Biografie des Bauhaus-Architekten László Tóth. Zuvor hatte Brody bereits 2002 mit seiner Darstellung des jüdischen Musikers Wladyslaw Szpilman in „Der Pianist“ für Aufsehen gesorgt. Bei der Oscar-Verleihung 2025 war „Der Brutalist“ in insgesamt zehn Kategorien nominiert und gewann drei Auszeichnungen: Beste Filmmusik, Beste Kamera und die Auszeichnung für den besten Hauptdarsteller, die an Brody ging.tz.de berichtet, dass der Film die Geschichte eines Holocaust-Überlebenden erzählt, der 1947 nach Amerika emigriert und sich als Hilfsarbeiter durchschlägt, obwohl er ein ausgebildeter Architekt ist.
Der Regisseur Brady Corbet, der gemeinsam mit seiner Lebensgefährtin Mona Fastvold das Drehbuch verfasste, widmete den Film den Architekten, die ihren Traum nie verwirklichen konnten. „Der Brutalist“ wurde erstmals bei den Filmfestspielen von Venedig im September 2024 uraufgeführt und basiert auf dem Buch „Architecture in Uniform“ des verstorbenen Architekten Jean-Louis Cohen. Inspiriert von der Nachkriegszeit, in der es in Amerika kaum Architekten gab, die neu anfangen konnten, stellt der Film die emotionale und berufliche Herausforderung von Tóth dar.ad-magazin.de
DVD-Veröffentlichungen
Das Heimkino-Angebot wird bereichert durch die Veröffentlichung von „Der Brutalist“. Ab dem 17. April 2025 wird der Film für circa 16 Euro erhältlich sein. Seine Laufzeit beträgt 193 Minuten und bietet einen tiefen Einblick in die Charakterstudie von Tóth und die Herausforderungen seiner Zeit.
Zusätzlich kommen am selben Tag auch zwei weitere Filme in den Handel. „Emilia Pérez“, ein Mix aus Musical und Thriller, erzählt die Geschichte eines Drogenbosses, der seinen Wunsch, als Frau zu leben, einer Anwältin anvertraut. Die DVD wird für circa 14 Euro verfügbar sein und hat eine Laufzeit von 130 Minuten.
Ein weiteres Highlight ist „Sonic the Hedgehog 3“, das die beliebten Charaktere Sonic, Knuckles und Tails in einem aufregenden neuen Abenteuer zeigt. Dieser Film, der weltweit über 491 Millionen US-Dollar eingespielt hat, wird ebenfalls ab dem 17. April 2025 für circa 14 Euro erhältlich sein und hat eine Laufzeit von 106 Minuten. Alle drei Filme unterstützen die derzeitige Vielfalt im Filmangebot und präsentieren eine Mischung aus verschiedenen Genres und Erzählstilen.tz.de