LörrachÖsterreich

SGV Böbingen startet stark ins neue Jahr: Debütistin begeistert in Lörrach!

Der SGV Böbingen startet erfolgreich ins neue Jahr, gewinnt in Lörrach und bleibt Tabellenführer der Zweitliga. Neuzugang Paula Zikowsky sorgt für Furore mit beeindruckenden Punkten!

Am 19. Januar 2025 startete die Rückrunde der Zweitligasaison mit einem beeindruckenden Sieg des SGV Böbingen. Mit 619,20 zu 558 Relativpunkten setzten sie sich gegen den KSV Lörrach durch und bleiben damit ungeschlagen. Dieser Erfolg stärkt ihre Tabellenführung, was Cheftrainer Karsten Kluge als Pflichtaufgabe bezeichnete.

Ein herausragendes Comeback feierte Jana Ermantraut, die nach einer elfmonatigen Verletzungspause zurückkehrte und bemerkenswerte 94 Relativpunkte erzielte. Sie lieferte im Reißen 73 kg und im Stoßen 93 kg ab. Darüber hinaus gab Paula Zikowsky aus Österreich ihr Debüt für den SGV Böbingen. Die 29-jährige Zahnärztin beeindruckte mit einer Gesamtpunktzahl von 133, nachdem sie im Reißen 86 kg und im Stoßen 106 kg erzielte. Für ihre Leistungen wurde Zikowsky zur besten Sportlerin des Wettkampfs gekürt.

Leistungen der Athleten

Die weiteren Leistungen der Böbinger Athleten waren ebenfalls bemerkenswert. Viola Winter erzielte persönliche Bestwerte von 69 kg im Reißen und 86 kg im Stoßen, was ihr 96 Relativpunkte einbrachte. Helena Dröschel steuerte 95 Relativpunkte bei und hievte 71 kg im Reißen sowie 88 kg im Stoßen. Marius Oechsle und Fabian Kluge erzielten jeweils 100 Relativpunkte, indem sie 115 kg (Oechsle) und 125 kg (Kluge) im Reißen sowie 146 kg (Oechsle) und 153 kg (Kluge) im Stoßen stemmten.

Die nächste Herausforderung für den SGV Böbingen wartet am 8. Februar gegen St. Ilgen, welcher derzeit mit 605 Punkten auf dem 3. Tabellenplatz steht.

Über die Athletin Paula Zikowsky

Paula Zikowsky, die neu zum Team gestoßene Athletin aus Deutsch Wagram, trat erstmals am 18. Januar 2025 in der zweiten deutschen Bundesliga an. Ihr Gewicht beträgt 63,1 kg, und sie überzeugte bei ihrem Debüt mit einer Gesamtgewicht von 192 kg im Zweikampf. Diese herausragende Leistung trägt zur Gesamtdynamik des SGV Böbingen bei, der sich in der Liga weiter profilieren will.

Der Wettkampf und die sportlichen Leistungen der Athleten stehen im Einklang mit den Zielsetzungen des SGV Böbingen, der sich durch kontinuierliche Verbesserung und starke Teamleistung auszeichnet.

Für weiterführende Informationen zur Sportwissenschaft und Athletenleistungen kann das Sportinformationsportal des Bundesinstituts für Sportwissenschaft (BISp), bekannt als SURF, besucht werden, das zahlreiche relevante Datenbanken und Werkzeuge zur Verfügung stellt BISp-Surf berichtete.

Referenz 1
www.schwaebische-post.de
Referenz 2
www.meinbezirk.at
Referenz 3
www.bisp-surf.de
Quellen gesamt
Web: 7Social: 172Foren: 67