Bad BergzabernBaden-WürttembergHeidelbergHessenMünchenVeranstaltung

Kunstsprechstunde in Kandel: Experten schätzen Ihre Familienstücke!

Am 8. März bietet das Mannheimer Auktionshaus eine Kunstsprechstunde an, um Erbstücke und Kunstwerke professionell bewerten zu lassen. Experten stehen für persönliche Einschätzungen zur Verfügung. Besuchen Sie uns im Hotel zur Pfalz in Kandel!

Am kommenden Samstag, dem 8. März, bietet das Mannheimer Auktionshaus von 10 bis 17 Uhr eine Kunstsprechstunde an, die sich an Kunst- und Schmucksammler sowie Erbengemeinschaften richtet. Inspiriert von der beliebten ZDF-Sendung „Bares für Rares“, ermöglicht diese Veranstaltung den Besuchern, ihre familiären Schätze von Experten bewerten zu lassen. Der Veranstalter, die Familie Bamberger, hat seit über 75 Jahren Erfahrung im Kunst- und Schmuckhandel, wobei sie ihren Anfang in München nahm und mittlerweile zahlreiche Standorte, einschließlich Heidelberg und Berlin, betreibt. Die Kunstsprechstunden finden zunehmend in Rheinland-Pfalz, Hessen und Baden-Württemberg statt, um dem wachsenden Interesse der Kunden nachzukommen, die oft den Wert ihrer Erbstücke oder Funde nicht richtig einschätzen können.

Die Veranstaltung wird begleitet von vier erfahrenen Experten, die sich auf verschiedene Kunstformen und -objekte spezialisiert haben. Gäste können ihre Kunstwerke und Schmuckstücke zur Bewertung präsentieren. Die Bewertung erfolgt durch eine sorgfältige Analyse jedes einzelnen Stücks unter Berücksichtigung des ästhetischen Wertes sowie des historischen und kulturellen Kontexts. Ziel ist es, Kunstliebhabern und -schaffenden zu helfen, ein besseres Verständnis über die Werke zu erlangen und deren Wert zu erkennen. Die Kunstsprechstunden dienen nicht nur der Preisfindung, sondern auch dem Wissensaustausch und der Förderung einer tieferen Wertschätzung für Kunst und Schmuck.

Veranstaltungsdetails und Terminvereinbarungen

Die nächste Kunstsprechstunde findet im Hotel zur Pfalz, Marktstraße 57 in Kandel, statt. Interessierte sollten ihre Termine vorab unter den Nummern 0621 48206919 oder 0176 60431432 vereinbaren. Spontane Besuche sind ebenfalls möglich, könnten jedoch mit längeren Wartezeiten verbunden sein. Diese speziellen Sprechstunden, die auch in der Villa Denis in Frankenstein oder in Bad Bergzabern stattfanden, sind besonders beliebt bei Erbengemeinschaften, die in einer diskreten Eins-zu-eins-Situation den Wert ihrer Stücke ermitteln möchten.

Ein aktuelles Merkmal des Kunstmarktes ist das gestiegene Interesse an Goldschmuck. Dies hängt vor allem mit dem hohen Goldpreis zusammen, was den Goldschmied Charles Bamberger senior besonders populär macht. Das Mannheimer Auktionshaus betreibt eine eigene Goldschmiede und zahlt den kompletten Schmelzwert für Goldstücke, was für viele Kunden ein wichtiger Aspekt ist. Die Anfertigung von Trauringen wird mit 210 Euro pro Stunde berechnet.

Unter dem Motto „Bewertung und Wertschätzung von Kunst und Schmuck“ bietet das Mannheimer Auktionshaus nicht nur eine Plattform zum Austausch, sondern fördert auch die Begegnung mit Gleichgesinnten und das Kennenlernen neuer Perspektiven in der Kunstwelt. Diese Initiative wird unterstützt von SWR Rheinland-Pfalz, das die Veranstaltung mit seinem Namen präsentiert. Für weitere Informationen zu der Kunstsprechstunde und dem Mannheimer Auktionshaus besuchen Sie bitte Rheinpfalz, Mannheimer Auktionshaus und Wanghuang GmbH.

Referenz 1
www.rheinpfalz.de
Referenz 2
www.mannheimer-auktionshaus.de
Referenz 3
www.wanghuang-gmbh.com
Quellen gesamt
Web: 7Social: 15Foren: 31