
Im gestrigen Spiel am 6. Januar 2025 gelang den Oklahoma City Thunder ein bemerkenswerter Sieg gegen die Boston Celtics mit 105:92. Diese triumphale Partien nicht nur der 15. Sieg in Folge, sondern auch eine neue Bestmarke für das Franchise, welches zuvor mit den Seattle SuperSonics im Jahr 1996 bereits einmal 14 Spiele in Serie gewinnen konnte. Ein bemerkenswerter Rekord der NBA bleibt jedoch der der Los Angeles Lakers, die in der Saison 1971/72 insgesamt 33 aufeinanderfolgende Siege verzeichnen konnten.
Der Weg zu diesem Sieg war allerdings nicht einfach. Die Thunder lagen zur Halbzeit mit zehn Punkten hinten, erkämpften sich jedoch in der zweiten Hälfte zurück und dominierten das Spiel. Shai Gilgeous-Alexander war einmal mehr der Lichtblick des Teams und erzielte eindrucksvolle 33 Punkte sowie 11 Rebounds. Isaiah Hartenstein, der für die Thunder spielt, lieferte ebenfalls eine bemerkenswerte Leistung mit 8 Punkten, 10 Rebounds, 3 Blocks und 2 Steals, und trug entscheidend zur Verteidigung bei.
Leistung der Spieler im Detail
Isaiah Hartenstein ist zu einem wertvollen Teammitglied für die Thunder geworden. In der Partie gegen die Celtics spielte Hartenstein 35 Minuten und zeichnete sich nicht nur durch seine Punkte, sondern auch durch seine defensive Präsenz aus. Seine Statistiken aus dem Spiel lauten: 8 Punkte (4-9 FG), 10 Rebounds, 2 Assists, 3 Blocks und 2 Steals. Diese Konstanz zeigt sich auch in seinen vorherigen Spielen, in denen er unter anderem gegen die Minnesota Timberwolves 15 Punkte und 10 Rebounds erzielte.
In der gleichzeitigen Partie verloren die Golden State Warriors mit Dennis Schröder gegen die Sacramento Kings deutlich mit 99:129. Schröder konnte in 21 Minuten nur 3 Punkte, 2 Rebounds und 2 Assists beisteuern, während Stephen Curry 26 Punkte erzielte. Des Weiteren mussten die Orlando Magic mit Tristan da Silva eine Niederlage gegen die Utah Jazz hinnehmen, wobei da Silva 6 Punkte und 9 Rebounds verbuchte.
Historischer Kontext der Thunder
Die Oklahoma City Thunder spielen in der Northwest Division der Western Conference der NBA und tragen ihre Heimspiele im Paycom Center aus. Das Team wurde 2008 gegründet, nachdem die Seattle SuperSonics, die von 1967 bis 2008 aktiv waren, nach Oklahoma City umgezogen waren. Seitdem haben die Thunder unter der Leitung von Trainer Mark Daigneault und General Manager Sam Presti zahlreiche Erfolge und Rekorde erzielt. So verfolgen sie weiterhin die Ambition, ihre Erfolge in der Liga auszubauen.
Die bemerkenswerte Siegesserie der Thunder hat die Aufmerksamkeit vieler Basketballfans auf sich gezogen und bietet einen spannenden Ausblick auf den weiteren Verlauf der Saison.