
Der Eishockey-Erstligist Löwen Frankfurt befindet sich in einer entscheidenden Phase der Saison. Am 16. Januar 2025 sind die Vorbereitungen auf das letzte Drittel der Spielzeit und die möglichen Play-offs in vollem Gange. Ein zentraler Bestandteil dieser Anstrengungen ist die Rückkehr von Thomas Greiss, einem erfahrenen Torwart und ehemaligen Nationalspieler.
Greiss, der aus Füssen stammt und am 29. Januar 1986 geboren wurde, wird den Löwen als kurzfristige Lösung in der Torhüter-Position zur Verfügung stehen. Zuvor hatte er 14 Saisons in der NHL verbracht und dabei 385 Spiele absolviert, darunter 368 Hauptrundenspiele und 17 Play-off-Einsätze. Zuletzt spielte er für die St. Louis Blues, und seine NHL-Karriere führte ihn auch zu Teams wie den Phoenix Coyotes und den New York Islanders. Sein umfangreicher Erfahrungshorizont soll die Ziele der Löwen unterstützen, insbesondere im Hinblick auf die bevorstehenden Herausforderungen.
Verstärkung auf der Torhüter-Position
Headcoach Tom Rowe zeigte sich optimistisch bezüglich Greiss‘ Rückkehr und dessen Fitnesszustand. „Sein Comeback wird entscheidend sein, um die neue Torhüter-Situation zu stabilisieren“, so Rowe. Cedric Schiemenz wurde bereits nach Bremerhaven abgegeben, um Platz für Greiss zu schaffen, was die Dringlichkeit seiner Verpflichtung unterstreicht. Mit Greiss und Rodion Schumacher haben die Löwen nun zwei Nummer-eins-Goalies im Kader.
Die Verpflichtung wurde bereits vor einigen Wochen angestoßen und wurde aufgrund der Verletzungen von Jussi Olkinuora und Cody Brenner nötig. Sportdirektor Daniel Heinrizi berichtete, dass der Kontakt zu Greiss am Dienstag hergestellt wurde, woraufhin der 38-Jährige sofort zusagte. Besonderes Augenmerk wird auf die Integration von Greiss in das bestehende System gelegt.
Auf dem Weg zu besseren Leistungen
Aktuell liegt Frankfurt als Elfter in der Tabelle, nur knapp hinter den Pre-Play-off-Plätzen, die die Positionen 7 bis 10 belegen. Rowe äußerte Unzufriedenheit über die bisherige Leistung des Teams und fordert nun ein aggressives sowie schnelles Spiel. Er betont die Notwendigkeit von Konstanz in den verbleibenden Spielen, um das Ziel der Play-offs zu erreichen.
Die Rückkehr von Dominik Bokk ist ebenfalls in Aussicht, während Kevin Bicker auf eine Untersuchung seiner Schulter wartet. Mit diesen Anpassungen und der Verstärkung durch Greiss sind die Löwen Frankfurt gut gerüstet, um die Herausforderungen der entscheidenden Saisonphase anzugehen.