BlankenhainBudapestDortmundDüsseldorfFreiburgKonstanzMittelfeldMünchenNiederlandePortugalSpielUngarn

Kimmich und Nagelsmann: DFB-Elf voller Lernchancen vor dem Halbfinale!

Am 4. Juni 2025 tritt die deutsche Fußball-Nationalmannschaft im Halbfinale der Nations League in München gegen Portugal an. Bundestrainer Nagelsmann reflektiert über das 3:3 gegen Italien und die Stärken des Teams.

Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft zeigt sich nach dem 3:3-Unentschieden gegen Italien in Dortmund optimistisch. Trainer Julian Nagelsmann bewertet das Spiel als bedeutenden Lerneffekt. Trotz der ausgeglichenen Punkteteilung sieht er in der Leistung seiner Mannschaft viel Positives. Insbesondere die ersten 45 Minuten des Spiels beschreibt er als den besten Fußball, den die DFB-Elf unter seiner Leitung gezeigt hat. Nagelsmann hebt hervor, dass das Team sowohl nach Rückständen zurückkommen als auch berauschenden Fußball spielen kann. „Das Spiel ist in der Halbzeit nicht vorbei“, so seine eindringliche Botschaft an die Spieler.

Deutschland hat eine Titelchance im Sommer und wird am 4. Juni 2025 im Halbfinale der Nations League in München auf Portugal treffen. Mannschaftskapitän Joshua Kimmich hat sich das Ziel gesetzt, den Pokal in der Allianz Arena zu gewinnen, und betont die Wichtigkeit, gegen die besten Teams Europas zu bestehen. Nagelsmann erwartet beim kommenden Gegner ein starkes Team mit herausragenden Einzelspielern.

Der Weg zur WM 2026

Während sich die Vorbereitungen auf das bevorstehende Halbfinale intensivieren, liegt der Fokus von Nagelsmann auch auf der langfristigen Entwicklung der Mannschaft bis zur WM 2026. Er spricht über die Rückkehr von Topspielern wie Kai Havertz und Florian Wirtz, was die Personalsorgen des Teams entscheidend lindert. Torwart Oliver Baumann hat sich als feste Nummer 1 etabliert, trotz der vier Gegentore im Testspiel.

Unter den Spielern ragen Kimmich und Leon Goretzka hervor, die beide zentral im Mittelfeld agieren. Kimmich war an allen fünf Toren gegen Italien beteiligt, während Goretzka als Fixpunkt in der Abwehr agiert. Auch der Verteidiger Nico Schlotterbeck hat sich mit Robustheit und Konstanz ausgezeichnet. Im Sturm hat Tim Kleindienst in sechs Länderspielen bereits vier Tore erzielt, was auf eine vielversprechende Offensive hindeutet.

Spielplan für die Nations League

Die Deutsche A-Nationalmannschaft hat ihre Heimspiele in der UEFA Nations League für 2024 bereits festgelegt. Die Partien finden in Düsseldorf, München und Freiburg statt, während die Auswärtsspiele in Amsterdam, Zenica und Budapest anstehen. Ein besonderes Highlight wird das Heimspiel gegen Ungarn am 7. September 2024 in der Merkur Spiel-Arena in Düsseldorf sein. Dies ist das erste Spiel nach der Heim-Europameisterschaft im Sommer 2024.

Der Vorverkauf für das Spiel in Düsseldorf beginnt am 11. Juni um 10 Uhr exklusiv für Fanclub-Mitglieder, der öffentliche Verkauf startet zwei Tage später. Weitere wichtige Spiele sind das Heimspiel gegen die Niederlande in der Allianz Arena am 14. Oktober 2024 sowie das Auswärtsspiel gegen Bosnien-Herzegowina am 11. Oktober 2024.

Die Nationalmannschaft bereitet sich intensiv auf die bevorstehenden Herausforderungen vor. In Blankenhain wird ein Team-Basislager für die Heim-EM eingerichtet, das für die Spieler optimale Vorraussetzungen schafft. Der erste EM-Gegner wird am 14. Juni 2024 Schottland in München sein.

Referenz 1
www.tz.de
Referenz 3
www.dfb.de
Quellen gesamt
Web: 4Social: 22Foren: 87