DarmstadtDüsseldorfHannoverHeidenheimKonstanzSpiel

Fortuna Düsseldorf: Mit neuer Qualität Richtung Bundesliga-Aufstieg!

Am 27. Februar 2025 ist Fortuna Düsseldorf auf Kurs, sich im Aufstiegsrennen der 2. Bundesliga zu behaupten. Mit 26 Punkten und starker Heimleistung kämpft das Team um die Rückkehr in die Bundesliga.

Die Zweite Bundesliga zeigt sich auch in dieser Saison einmal mehr von ihrer spannenden Seite. Nach 23 absolvierten Spieltagen ist die Tabelle äußerst eng, insbesondere an der Spitze, wo jeder Punkt für die Aufstiegsanwärter von entscheidender Bedeutung sein könnte. Fortuna Düsseldorf gehört zu den Teams, die mit den besten Karten um die vorderen Plätze spielen und hat sich in der ersten Saisonhälfte als ernst zu nehmender Konkurrent für die Rückkehr in die Bundesliga etabliert. Wie rp-online.de berichtet, hat die Mannschaft eine besondere Eigenschaft entwickelt, die ihre sportlichen Ziele beflügeln könnte.

In der aktuellen Saison, die für Fortuna mit einigen Höhen und Tiefen begann, zeigt sich insbesondere eine Stärke im eigenen Stadion. Die Düsseldorfer konnten im Heimspiel durchschnittlich 2,0 Punkte pro Spiel sichern. Dies ist nicht nur das Ergebnis intensiven Trainings, sondern auch das Resultat einer starken Mannschaftsleistung. Spieler wie Dawid Kownacki, der bereits 12 Scorer-Punkte gesammelt hat, tragen maßgeblich zu dieser Erfolgsformel bei.

Starke Konkurrenz in der Liga

In der Rückrunde der Saison 2022/23, die bevorsteht, wird Fortuna Düsseldorf nicht nur gegen sich selbst, sondern vor allem gegen namhafte Konkurrenten bestehen müssen. Aktuell belegen sie Platz 7 mit 26 Punkten, hinter den führenden Teams wie SV Darmstadt 98 und Hamburger SV, die sich ebenfalls große Ambitionen für den Aufstieg machen. Die Tabelle nach der Hinrunde zeigt dabei, dass der SV Darmstadt auf dem ersten Platz mit 36 Punkten, gefolgt vom Hamburger SV mit 34 Punkten, derzeit auf Kurs ist. Laut bundesliga.com gilt der HSV als die spielstärkste Mannschaft der Liga mit einer beeindruckenden Passgenauigkeit von 86% und dem besten Torjäger Robert Glatzel, der bereits 11 Tore erzielt hat.

Fortuna wird außerdem auf die Konkurrenz durch 1. FC Heidenheim und Hannover 96 stoßen. Heidenheim hat sich als beste Heimmannschaft etabliert, während Hannover mit einer hohen Einsatzbereitschaft zu überzeugen weiß. Bei nur 18 Gegentoren stellen sie eine der stabilsten Defensiven der Liga.

Weichenstellung für die Rückrunde

Die Rückrunde wird für Fortuna Düsseldorf entscheidend werden, um ihre Ambitionen aufrechtzuerhalten. Neun Heimspiele in dieser Periode könnten der Schlüssel zum Erfolg sein. Die Mannschaft muss ihre Heimstärke weiter ausbauen und gleichzeitig auswärts an Konstanz gewinnen. Es bleibt abzuwarten, ob die „besondere Eigenschaft“, die Fortuna durch ihre kontinuierliche Arbeit und Entwicklung erlangt hat, ausreichen wird, um den Traum von der Bundesliga erneut zu verwirklichen.

Insgesamt verspricht die aktuelle Saison der 2. Bundesliga weiterhin spannende Spiele und enge Duelle um die vordersten Plätze. Die nächsten Wochen werden zeigen, ob Fortuna Düsseldorf seinen Platz im Aufstiegsrennen behaupten kann.

Referenz 1
rp-online.de
Referenz 3
www.bundesliga.com
Quellen gesamt
Web: 9Social: 33Foren: 6