
In einer Zeit, in der Einsatzkräfte und deren Unterstützung von größter Bedeutung sind, setzen mehrere Restaurants ein starkes Zeichen der Dankbarkeit. Dabei stehen vor allem zwei Aktionen im Fokus: die Pizzeria Märchenwald in Essen und das Café Antik in Konstanz.
Die Pizzeria Märchenwald in Essen-Rüttenscheid hat eine besondere Aktion ins Leben gerufen. Ab dem 13. Januar 2025 bis zum 20. Januar können dort Mitarbeiter von Feuerwehr, Polizei und ähnlichen Institutionen für nur einen Euro Pizza, Wraps oder Salate erwerben. Um an dieser Aktion teilzunehmen, müssen die Kunden lediglich ihren Dienstausweis vorzeigen. Serkan Coskun, der Inhaber der Pizzeria, betont, dass er mit dieser Aktion den Beschäftigten, die an Feiertagen arbeiten, etwas zurückgeben möchte. Obwohl Polizeibeamte als Amtsträger keine Vorteile annehmen dürfen, wird diese Geste als Wertschätzung wahrgenommen, wie DerWesten erklärt.
Kostenlose Verpflegung im Café Antik
In Konstanz hingegen tritt das Café Antik mit einer anderen Herangehensweise in Erscheinung. Die dortige Initiative geht über den symbolischen Euro hinaus: Einsatzkräfte wie Feuerwehrleute, Polizisten, Mitarbeiter des Roten Kreuzes und Krankenhauspersonal können kostenlos Döner, Pizza, Börek und Nudeln genießen. Servet Karaaslan, der Betreiber des Restaurants, hat sich entschieden, auf jegliche Ausweise oder Bestätigungen zu verzichten, um jedem, der im Dienst ist, die Möglichkeit zu bieten, kostenlos zu speisen. Diese Aktion hat keine zeitliche Begrenzung und wird bereits seit einigen Tagen von verschiedenen Einsatzkräften genutzt, wie berichtet von Südkurier.
Trotz finanzieller Herausforderungen, bedingt durch die Corona-Pandemie, hat das Café Antik alle 14 Mitarbeiter in Kurzarbeit geschickt. Der Umsatz ist um 90 Prozent gesunken, was es schwierig macht, die Miete zu decken. Dennoch bleibt das Restaurant aufopferungsvoll und verschenkt Essen, um etwas zurückzugeben. Agit Karaaslan, der Bruder von Servet, unterstützt die Aktion freiwillig. Ziel dieser Initiative ist es, Dankbarkeit für die Arbeit der Einsatzkräfte auszudrücken. Zusätzlich sind auch Obdachlose willkommen und wurden bisher nicht abgewiesen.
Unterstützung für Einsatzkräfte
Die Bemühungen in beiden Städten sind nicht nur ein Zeichen der Wertschätzung, sondern veranschaulichen auch, wie wichtig die Verpflegung für Einsatzkräfte während Krisensituationen ist. Im Kontext des Bevölkerungsschutzes wird oft betont, dass Einsatzkräfte und betroffene Bürger nicht immer die Möglichkeit haben, so einfach von außen mit Essen versorgt zu werden. Deshalb wird auch bei den Johannitern Wert auf die Ausbildung von Verpflegungshelfern gelegt, um bei Einsätzen schnell die notwendige Verpflegung sicherzustellen. Diese Schulungen umfassen den Umgang mit mobilen Küchen und die Zubereitung von Mahlzeiten für bis zu 250 Personen, erläutert Johanniter.
Diese Beispiele von der Pizzeria Märchenwald und dem Café Antik verdeutlichen, wie durch einfache Gesten der Dankbarkeit eine positive Wirkung erzielt werden kann. Die Unterstützung der Gesellschaft für ihre Einsatzkräfte ist von größter Wichtigkeit und wird durch derartige Aktionen greifbar gemacht.