KonstanzSpielStatistiken

Arsenal versagt im Ligapokal: Havertz und Co. scheitern an Newcastle!

Der FC Arsenal scheidet im Halbfinale des englischen Ligapokals aus, verliert gegen Newcastle United mit 0:2. Kai Havertz spielte durch, doch die Final-Träume sind geplatzt.

Der FC Arsenal hat das Finale im englischen Ligapokal verpasst, nachdem die Gunners im Halbfinal-Rückspiel gegen Newcastle United mit 0:2 verloren haben. Dieses Ergebnis ist besonders schmerzhaft, da Arsenal bereits das Hinspiel mit 0:2 verloren hatte. Damit ist das Gesamtresultat nach beiden Partien ebenfalls 0:4. Jacob Murphy erzielte das erste Tor für Newcastle in der 19. Minute, gefolgt von Anthony Gordon, der in der 52. Minute für die Entscheidung sorgte. Kai Havertz, der im gesamten Spiel durchspielte, erhielt kurz vor der Halbzeitpause eine Gelbe Karte. Tagesspiegel berichtet, dass diese Niederlage drei Tage nach dem beeindruckenden 5:1-Sieg gegen Manchester City fiel.

Mit dieser Pleite endet der Weg von Arsenal im Ligapokal, und der Fokus der Mannschaft wird sich nun auf die Premier League richten, in der sie weiterhin um internationale Plätze kämpfen muss. Newcastle hingegen hat sich für das Finale qualifiziert, dessen Gegner noch nicht feststeht. Dies wird entschieden, wenn Tottenham Hotspur und der FC Liverpool aufeinandertreffen. Das Hinspiel hat Tottenham mit 1:0 für sich entscheiden können; das Rückspiel findet am Donnerstag um 21:00 Uhr statt, was die Spannung in dieser Phase des Wettbewerbs weiter erhöht. Laut Rheinpfalz steht der Finalgegner von Newcastle noch nicht fest, da die beiden Teams aus Liverpool und Tottenham um den Platz im Finale kämpfen.

Arsenals Leistung im Ligapokal

Die Leistungen von Arsenal in der Liga sind durchaus durchwachsen, besonders in K.O.-Runden der nationalen Pokalwettbewerbe. Während die Gunners gegen Manchester City zeigen konnten, dass sie auch gegen starke Gegner bestehen, blieb ihnen die nötige Konstanz im Ligapokal verwehrt. Ein derartiges Ausscheiden könnte auch Fragen zur Zukunft von Trainer und Mannschaftsaufstellung aufwerfen, insbesondere in der Betrachtung der neuen Verpflichtungen, darunter auch Kai Havertz, dessen Form in den letzten Spielen nicht konstant war.

Es bleibt abzuwarten, wie Arsenal auf diese Niederlage reagieren wird. In der Premier League gibt es noch zahlreiche Spiele, um verlorene Punkte wieder wettzumachen. Fans und Experten sind gespannt, wie die Mannschaft von Mikel Arteta auf diese Herausforderung reagieren wird und ob sie die Leistung gegen Manchester City als positives Zeichen für zukünftige Partien nutzen kann. Für Newcastle hingegen folgt nun das große Finale, auf das die Fans und die Spieler mit Vorfreude warten, während sie darauf hoffen, einen weiteren Titel nach Newcastle zu holen. Weitere Informationen und Statistiken zur Premier League finden sich auf myFootballFacts.

Referenz 1
www.tagesspiegel.de
Referenz 2
www.rheinpfalz.de
Referenz 3
de.myfootballfacts.com
Quellen gesamt
Web: 17Social: 44Foren: 78