AhlhornCalwKarlsruheSelsingenSpielTannheimVeranstaltung

MTSV Selsingen krönt sich zur Deutschen Meisterin im Hallenfaustball!

MTSV Selsingen krönt sich zum deutschen Meister der Frauen 30 im Hallenfaustball. Mit Unterstützung des TV Brettorf siegten die Selsingerinnen in einem packenden Finale in Moslesfehn.

Der MTSV Selsingen hat sich die Meisterschaft in der Kategorie Frauen 30 im Hallenfaustball gesichert. Die Veranstaltung fand in der Sporthalle am Querkanal in Moslesfehn statt und zog insgesamt 14 Teams an, die an zwei Tagen um den Titel kämpften. Der Weg zum Meistertitel war für die Selsingerinnen von beeindruckenden Leistungen geprägt, die unter der Leitung von Klaus Tabke, Trainer der Männer-Bundesliga-Mannschaft des TV Brettorf, standen.

In der Vorrunde zeigte Selsingen eine makellose Leistung, indem sie die Teams des TSV Schülp und SV Tannheim mit deutlichen Ergebnissen bezwangen. Im Viertelfinale setzten sie sich mit 11:2 und 11:5 gegen die ESG Karlsruhe durch, bevor sie im Halbfinale in einem spannenden Duell gegen den TSV Calw gewannen (11:8, 7:11, 12:10).

Auf dem Weg zum Titel

Im Finale trafen die Selsingerinnen erneut auf die bereits bekannten Gegner aus Schülp. In einem hart umkämpften Match behielten sie mit 12:10 und 11:7 die Oberhand. Rieke Schwarze, eine der Spielerinnen im Team, hob die langjährige Zusammenarbeit im Team als einen entscheidenden Faktor für den Erfolg hervor. Das Team wurde verstärkt durch drei Spielerinnen des TV Brettorf, darunter Laura Marofke, Rieke Schwarze und Tanja Brinkmann, was die Verknüpfungen zwischen den beiden Vereinen deutlich machte.

Die Plätze vier bis sechs gingen an den Wardenburger TV, Ahlhorner SV und SV Moslesfehn. Der Wardenburger TV erreichte das Viertelfinale, musste sich jedoch gegen Ahlhorn und später gegen Schülp geschlagen geben und verlor auch das Spiel um Platz drei gegen Calw.

Starke Konkurrenz und bemerkenswerte Leistungen

Die Meisterschaft war nicht nur durch den MTSV Selsingen und TSV Schülp geprägt, sondern auch die anderen Landkreisteams wie Ahlhorn und Moslesfehn zeigten starke Leistungen. Ahlhorn gewann die Gruppe A und blieb bis zum Viertelfinale erfolgreich, während Moslesfehn mit einer ungeschlagenen Vorrunde in die K.o.-Phase startete.

Die Veranstaltung wurde von vielen Fans verfolgt, wobei einige Spiele auch per Live-Stream übertragen wurden, was dem Interesse an der Meisterschaft zusätzliche Dynamik verlieh. Die Deutsche Meisterschaft der Frauen wird zudem regelmäßig als Highlight im Kalender der Faustball-Szene angesehen, da sie entscheidende Impulse für die Förderung des Sports setzt.

Insgesamt bewies die Deutsche Meisterschaft der Frauen 30, dass die Konkurrenz im Faustball hoch ist und dass Teams wie Selsingen in der Lage sind, durch Teamgeist und Zusammenarbeit über sich hinauszuwachsen und sich gegen starke Gegner durchzusetzen.

Für genauere Informationen über die Meisterschaft und das gesamte Geschehen kann auf die Artikel von Kreiszeitung, NWZ Online und Faustball-Liga zurückgegriffen werden.

Referenz 1
www.kreiszeitung.de
Referenz 2
www.nwzonline.de
Referenz 3
faustball-liga.de
Quellen gesamt
Web: 20Social: 117Foren: 48