
Am Sonntag, dem 19. Januar, wird in Bruchsal das neue Seasalt-Café am Europaplatz eröffnet. Dieses Café wird von Sandra Muley betrieben und legt Wert auf ein ansprechendes Farbkonzept mit weißen Stühlen, Holz und Naturmaterialien. Es verspricht nicht nur kulinarische Köstlichkeiten, sondern auch ein besonderes Ambiente, das zum Verweilen einlädt.
In der Region stehen jedoch nicht nur erfreuliche Nachrichten im Vordergrund. Die Siebentäler Therme in Bad Herrenalb ist offenbar von einer Schließung bedroht. Experten warnen vor dem Verlust einer wichtigen medizinischen Einrichtung, und nächste Woche steht eine entscheidende Abstimmung über die Zukunft dieser Therme an. Auf Großplakaten wird eine mögliche Wiedereröffnung im Jahr 2026 angekündigt, doch die Unsicherheit bleibt groß.
Neue Arbeitsplätze in Baden-Württemberg
Zudem expandiert der größte Online-Händler der Schweiz, Digitec Galaxus, nach Baden-Württemberg. In Neuenburg am Rhein soll ein neues Operations Center entstehen, das eine Fläche von etwa 90.000 Quadratmetern umfassen wird. Hierbei handelt es sich um eine Fläche, die mehr als 12,5 Fußballfeldern entspricht. In den nächsten Jahren sollen bis zu 1.000 neue Arbeitsplätze geschaffen werden.
Der CEO von Digitec Galaxus, Florian Teuteberg, hebt die Notwendigkeit neuer Logistikkapazitäten für die Unternehmensexpansion hervor. Die Umsetzung des neuen Logistikzentrums erfolgt in zwei Etappen bis 2025 und 2028. Dieses Vorhaben soll die bestehenden Logistikzentren in der Schweiz entlasten und die Expansion in Europa unterstützen.
Herausforderungen in der Region
Trotz der positiven Entwicklungen im Bereich der Arbeitsplätze gibt es auch Herausforderungen. Im Rastatter Bahntunnel hat die Tunnelvortriebsmaschine „Wilhelmine“ seit ihrer Havarie im August 2017 ein neues Kapitel begonnen. Aktuell sind Spendenläufer auf der Festen Fahrbahn der Weströhre unterwegs, begleitet von einem Kindernotarztwagen, was auf die fortdauernden Anstrengungen zur Fertigstellung der Arbeiten hinweist.
Ein anderes ernstes Thema betrifft die Vorwürfe der ehemaligen Turnerin Tabea Alt gegen den Deutschen Turner-Bund (DTB) wegen einer „verschleppten“ Aufklärung von Missbrauchsvorwürfen in Stuttgart. In diesem Zusammenhang wurde die Schaffung einer Kommission angekündigt, die die Vorwürfe klären soll.
So zeigt sich, dass Baden-Württemberg aktuelle Herausforderungen und Chancen zugleich bietet. Während mit der Eröffnung des Seasalt-Cafés neue Akzente gesetzt werden, stehen ältere medizinische Einrichtungen und soziale Themen auf der Kippe. Die kommenden Entscheidungen werden maßgeblich die Zukunft der Region beeinflussen.