Baden-WürttembergRems-Murr-KreisStuttgartStuttgart-UntertürkheimWaiblingen

Kappelbergtunnel: Umbaumaßnahmen starten – Tempolimit bleibt!

Am 31. Januar 2025 wird über die aktuellen Sicherheitsmaßnahmen im Kappelbergtunnel berichtet. Ein Tempolimit von 80 km/h gilt bereits, während umfangreiche Sanierungsarbeiten anstehen. Informieren Sie sich über die Verkehrsverbindungen und bevorstehenden Baumaßnahmen zwischen Fellbach und Stuttgart.

Der Kappelbergtunnel, eine bedeutende Verkehrsverbindung zwischen dem Rems-Murr-Kreis und Stuttgart, steht vor umfangreichen Sanierungsarbeiten. Aktuell gilt im Tunnel ein Tempolimit von 80 km/h, das seit Sommer aus Sicherheitsgründen eingeführt wurde. Diese Maßnahme ist nicht direkt mit dem geplanten Bau eines zusätzlichen Stollens verknüpft. An Spitzentagen nutzen über 90.000 Fahrzeuge diese Strecke, was die Dringlichkeit der Arbeiten unterstreicht. Das Regierungspräsidium Stuttgart hat im vergangenen Jahr Sicherheitsmängel festgestellt, die größere Baustellenmaßnahmen notwendig machen.

Bereits in den Jahren 2004 und 2005 wurde der Kappelbergtunnel generalsaniert. Laut zvw.de sind nun wieder Maßnahmen erforderlich, da der Zustand des Tunnels nicht mehr den aktuellen Sicherheitsanforderungen entspricht. Die notwendige Sanierung wird in mehreren Phasen durchgeführt werden, um Beeinträchtigungen des Verkehrs zu minimieren.

Sanierungsdetails

Die erste Phase der Sanierung beginnt am Freitag, dem 24. Mai 2024, und umfasst die Instandsetzung der Fahrbahndecke in Fahrtrichtung Stuttgart. Der betroffene Abschnitt erstreckt sich zwischen den Anschlussstellen Fellbach-Süd und Stuttgart-Untertürkheim. Dabei wurden Schadstellen sowie Querrisse an den Fugen festgestellt, die eine dringende Sanierung erforderten, wie rp.baden-wuerttemberg.de berichtet.

Die Arbeiten werden unter einer Vollsperrung stattfinden, um die Sicherheit von Arbeitern und Verkehrsteilnehmern zu gewährleisten. Die Sperrung beginnt am 24. Mai um 20:00 Uhr und endet am 27. Mai um 5:00 Uhr. Umleitungen werden über die Rommelshauser Straße, Bühlstraße, Bruckstraße, Schorndorfer Straße und die L 1193 ausgeschildert. Zudem wird die Höchstgeschwindigkeit in Fahrtrichtung Waiblingen auf 60 km/h reduziert.

Investitionen und Infrastruktur

Die Sanierungsmaßnahmen sind als 24-Stunden-Baustelle angesetzt, was bedeutet, dass auch nachts und sonntags gearbeitet wird, um die Bauzeit zu verkürzen. Die Gesamtinvestition des Bundes in diese Infrastrukturmaßnahmen beläuft sich auf etwa 1,2 Millionen Euro. Nach Abschluss der Sanierungsarbeiten, der für Ende Juni 2024 geplant ist, erfolgt eine nächtliche Reinigung der Fahrbahnoberfläche im Tunnel.

Aktuelle Informationen zu diesen Baustellen sowie weitere Verkehrsinfos sind auf der Internetseite der Straßenverkehrszentrale Baden-Württemberg verfügbar. Die VerkehrsInfo BW bietet zudem eine kostenlose App an, um Verkehrsteilnehmer über mögliche Störungen auf dem Laufenden zu halten.

Referenz 1
www.zvw.de
Referenz 2
rp.baden-wuerttemberg.de
Referenz 3
road-safety.transport.ec.europa.eu
Quellen gesamt
Web: 14Social: 91Foren: 83