HeidenheimHoffenheimNürnbergStatistiken

Winter-Transfer: FCN befreit sich von Spielern – Drexler kommt!

Im Winter-Transferfenster 2025 könnte der 1. FC Nürnberg einige Spieler abgeben, während Neuzugänge wie Tim Drexler anstehen. Bleiben Sie informiert über die neuesten Entwicklungen und Gerüchte!

Am 1. Januar 2025 öffnete das Winter-Transferfenster für den 1. FC Nürnberg (FCN). Trainer Miroslav Klose zeigte sich zufrieden mit der aktuellen Mannschaft, doch es gibt auch einige unzufriedene Spieler, was die Situation im Kader zusätzlich kompliziert macht. Bereits in der ersten Woche des Transferfensters sind erste Abgänge zu verzeichnen, und es werden weitere Wechsel erwartet.

Ein besonders heißes Thema ist der mögliche Abgang von Florian Pick. Der Offensivspieler kam im Sommer 2024 von Heidenheim und steht derzeit auf der Liste potenzieller Abgänger. In der laufenden Saison kam er auf neun Einsätze, in denen er ein Tor erzielte und eine Vorlage gab. Da er nicht mehr zur ersten Wahl gehört, gibt es Gespräche über eine Leihe zu Preußen Münster, wie inFranken.de berichtet.

Aktuelle Transfers und Gerüchte

Tim Drexler wird bis zum Ende der Saison von Hoffenheim ausgeliehen. Trainer Klose betonte, dass vor neuen Zugängen erst bestehende Spieler abgegeben werden müssen. Zudem hat Kanji Okunuki bereits den FCN in Richtung Gamba Osaka verlassen. Der Stürmer verbuchte 23 Einsätze für die Nürnberger, in denen er fünf Tore erzielte und vier Vorlagen gab. Der FCN erhält für Okunuki eine Ablöse von etwa 550.000 Euro, wie ebenfalls kicker.ch bestätigt.

In den letzten Wochen hat der FCN mehrere personelle Veränderungen vorgenommen. So verließen Tim Handwerker und Joseph Hungbo den Verein. Auch wenn einige Spieler den Verein verlassen haben, bleibt Florian Flick vorerst beim FCN. Ein Transfer zu einem anderen Club ist derzeit nicht mehr im Gespräch. Jens Castrop weckt hingegen das Interesse von Bundesligisten, was zusätzlich Fragen über mögliche Veränderungen im Kader aufwirft.

Transferfenster und Statistiken

Das Winter-Transferfenster schließt am 3. Februar 2025 um 20 Uhr. Während dieses Zeitraums haben Vereine weltweit die Möglichkeit, ihre Kader zu verändern, was auch im Hinblick auf die nächsten Spiele von Bedeutung ist. Die Statistiken des Transferfensters, die unter anderem auf transfermarkt.de einsehbar sind, zeigen die Anzahl der Transfers, die geöffneten Zeiträume und die Aktivität der Clubs.

Zusammenfassend lässt sich feststellen, dass der FC Nürnberg in einer Phase des Umbruchs steckt, in der sowohl Abgänge als auch neue Verpflichtungen im Raum stehen. Die kommenden Wochen werden entscheidend dafür sein, wie sich die Mannschaft für die verbleibende Saison formiert.

Referenz 1
www.infranken.de
Referenz 2
www.kicker.ch
Referenz 3
www.transfermarkt.de
Quellen gesamt
Web: 4Social: 138Foren: 35