BettringenEssingenHeidenheimSpiel

TSG Hofherrnweiler-Unterrombach startet mit neuem Trainer in die Vorbereitung!

Die TSG Hofherrnweiler-Unterrombach startet am 20. Januar 2025 in die Vorbereitung für die restliche Verbandsliga-Saison. Trainer Patrick Faber setzt auf Grundlagenarbeit und testet gegen TSV Essingen.

Die TSG Hofherrnweiler-Unterrombach hat am Montagabend das Training für die restliche Saison aufgenommen. Unter der Leitung von Trainer Patrick Faber beginnt das Team eine intensive Vorbereitung, die auf eine erfolgreiche Rückrunde in der Verbandsliga Württemberg abzielt. Die Mannschaft hat sich in der ersten Phase auf Grundlagenarbeit fokussiert, bevor in den kommenden fünf Wochen die taktischen Feinheiten im Training behandelt werden.

Zu den neu hinzugekommenen Spielern zählt Alexander Paul, ein Offensivspieler der vom TSV Essingen wechselt. Trainer Faber begrüßte auch mehrere Rückkehrer nach langen Verletzungspausen. Tim Brenner ist nach einem Kreuzbandriss zurück im Mannschaftstraining. Hannes Borst, ebenfalls mit einem Kreuzbandriss, und Josip Miketek, der die gesamte Hinrunde wegen Knieproblemen pausieren musste, haben ihren Comeback-Status noch nicht geklärt.

Die Testspielvorbereitung

In den kommenden Wochen sind insgesamt sechs Testspiele für die TSG eingeplant, darunter ein wichtiges Spiel gegen den TSV Essingen am 1. Februar. Die anderen Testspiele werden gegen Teams wie die SGM Tannhausen/Sölden und die SG Bettringen ausgetragen, um die Mannschaft optimal auf den Ligaalltag vorzubereiten.

Aktuell hat die TSG Hofherrnweiler-Unterrombach eine Gesamtbilanz von 30 Punkten nach 16 Spielen, was den dritten Tabellenplatz in der Verbandsliga sichert. Das Ziel für die verbleibenden Spiele dieser Saison ist es, diesen dritten Platz zu verteidigen und eine stabile Performance abzuliefern.

Kader-Updates

Zusätzlich zu den Rückkehrern wird die Mannschaft von einem neuen Co-Trainer, Bastian Heidenfelder, unterstützt, der zuvor für die U19 des 1. FC Heidenheim tätig war. In Bezug auf die Kaderzusammensetzung haben sich einige Spieler verabschiedet: Oliver Rieger wechselt nach Böbingen, Maxi Blum zu den Sportfreunden Dorfmerkingen, und Benjamin Schiele sowie Magnus Haas beenden ihre Karrieren. Christoph Discher, der sportliche Leiter, hat sich bereits bei den abgehenden Spielern bedankt.

Die TSG Hofherrnweiler-Unterrombach plant, in der laufenden Saison den Kader beizubehalten, da dieser als stark und breit aufgestellt gilt, ohne weitere Transfers zuzulassen. Ziel ist es, mit einer Mischung aus erfahrenen Spielern und jungen Talenten eine erfolgreiche Rückrunde zu gestalten.

Für die TSG Hofherrnweiler-Unterrombach steht in der Vorbereitung eine anspruchsvolle Zeit bevor, in der die Weichen für die Rückrunde und die angestrebte Leistungssteigerung gestellt werden sollen. Schwäbische Post sowie TSG Hofherrnweiler und FuPa liefern umfassende Einblicke in die aktuelle Situation des Vereins.

Referenz 1
www.schwaebische-post.de
Referenz 2
tsg-hofherrnweiler.de
Referenz 3
www.fupa.net
Quellen gesamt
Web: 8Social: 128Foren: 42