FreiburgHeidenheimKopenhagenMainzSpiel

Heidenheims Abstiegssorgen wachsen nach Niederlage in Freiburg!

Der FC Heidenheim verliert am 08.02.2025 in Freiburg mit 0:1 gegen den SC Freiburg. Grifos Kopfballtor entscheidet das Spiel. Heidenheim kämpft weiterhin gegen den Abstieg in der Bundesliga.

Am 8. Februar 2025 musste der 1. FC Heidenheim eine bittere Niederlage gegen den SC Freiburg hinnehmen. In einem hart umkämpften Bundesliga-Spiel verloren die Heidenheimer mit 0:1. Vor 33.400 Zuschauern im Freiburger Stadion erzielte Vincenzo Grifo in der 30. Minute per Kopfball das einzige Tor des Spiels. Diese Niederlage bedeutete für Heidenheim die vierte in Folge und ließ die Mannschaft auf dem Relegationsplatz 16 mit nur 14 Punkten verharren.

Beide Teams taten sich zu Beginn schwer, gingen jedoch mutig in die Partie. Nach einer ersten Möglichkeit von Heidenheims Dinkci in der 27. Minute, die knapp am Tor vorbeiging, fand Freiburg in der 30. Minute die richtige Antwort mit dem Führungstreffer von Grifo. Nach diesem Tor übernahm Freiburg zunehmend die Kontrolle über das Spiel, während Heidenheim Schwierigkeiten hatte, gefährliche Chancen zu kreieren.

Ein ausgeglichenes Duell

Trainer Frank Schmidt analysierte nach der Partie, dass das Spiel ausgeglichen war, jedoch Freiburg effizienter agierte. Heidenheims Reaktion auf den Rückstand kam kurz nach der Halbzeitpause, als Marvin Pieringer für Gimber eingewechselt wurde, um frische Impulse zu setzen. Die Gäste hatten in der zweiten Halbzeit einige vielversprechende Chancen, unter anderem durch Traoré, der in der 54. Minute den Pfosten traf.

Freiburgs Keeper, Noah Atubolu, zeigte eine starke Leistung und parierte mehrere Schüsse aus Heidenheim. Auch Ritsu Doan hätte in der 70. Minute erhöhen können, traf jedoch nur die Latte. Trotz der letzten Bemühungen der Heidenheimer, die vor allem durch Paul Wanner in der Nachspielzeit mit einem Distanzschuss an Atubolu scheiterten, blieb Freiburg das bessere Team und brachte den knappen Vorsprung über die Zeit.

Nachhaltige Folgen

Die Niederlage gegen Freiburg ist ein weiterer Rückschlag für Heidenheim im Abstiegskampf. Momentan liegen die Heidenheimer auf dem Relegationsplatz, und die kommenden Spiele werden entscheidend für ihren Verbleib in der Bundesliga sein. Am Donnerstag, dem 12. Februar, steht ein wichtiges Conference-League-Spiel gegen den FC Kopenhagen an. Anschließend empfängt das Team am Sonntag, dem 15. Februar, den FSV Mainz 05.

Freiburg hingegen konnte sich mit diesem Sieg auf bis zu 30 Punkte nach 20 Spielen verbessern und sich vorübergehend auf Platz sechs der Tabelle positionieren. Der SC Freiburg hat in diesem Jahr große Ambitionen, nachdem sie im Hinspiel gegen Heidenheim mit 3:0 gewonnen hatten. Die kommenden Herausforderungen, darunter das Spiel gegen den FC St. Pauli am 15. Februar, stellen ebenfalls eine Chance dar, ihre Position weiter zu festigen.

Referenz 1
www.schwaebische-post.de
Referenz 2
www.swr.de
Referenz 3
www.fussballdaten.de
Quellen gesamt
Web: 3Social: 134Foren: 41