DortmundEuropaHeidenheimKopenhagenSierslebenSpielStatistiken

Heidenheim kämpft sich zurück: Sensationeller Sieg in Kopenhagen!

Der 1. FC Heidenheim feierte einen 2:1-Sieg im Playoff-Hinspiel der Conference League gegen FC Kopenhagen. Tim Siersleben sicherte den Erfolg in der Nachspielzeit. Ein Rückblick auf die spannende Partie.

Am 13. Februar 2025 spielte der 1. FC Heidenheim im Playoff-Hinspiel der Europa Conference League gegen den FC Kopenhagen und konnte mit einem 2:1-Sieg die Partie für sich entscheiden. In diesem spannenden Duell erzielte Tim Siersleben den entscheidenden Treffer in der Nachspielzeit, wodurch Heidenheim eine hervorragende Ausgangslage für das Rückspiel am Donnerstag um 18:45 Uhr schaffen konnte. ZVW berichtet, dass Heidenheim nach vier ligaübergreifenden Niederlagen in Folge dringend einen Erfolg benötigte.

Der Spielverlauf war zunächst von Kopenhagener Dominanz geprägt. Allein in der ersten Halbzeit ging der dänische Club durch einen Kopfballtreffer von Jordan Larsson mit 1:0 in Führung. Heidenheim hielt jedoch dagegen und kämpfte weiter. In der zweiten Halbzeit zeigte das Team eine deutlich verbesserte Leistung.

Der Spielverlauf

Trainer Schmidt, der im Vergleich zum letzten Ligaspiel zehn Veränderungen in der Startelf vornahm, sah seine Schützlinge in der zweiten Halbzeit aufblühen. Thomas Keller konnte in der 59. Minute den Ausgleich erzielen. Während Kopenhagen in der ersten Hälfte mehr Ballbesitz und Chancen hatte, darunter einen Lattenschuss von Huescas, wurde die Defensive von Heidenheim immer stabiler. Die Mannschaft ließ im zweiten Abschnitt kaum weitere Chancen für die Gastgeber zu.

In der 85. Minute krönte Siersleben die Aufholjagd mit seinem Tor, das die Partie zugunsten von Heidenheim entschied. Trotz der anfänglichen Schwierigkeiten stellte Kapitän Patrick Mainka klar, dass kein Spiel abgeschenkt wird.

Der Weg ins Rückspiel

Falls Heidenheim das Rückspiel erfolgreich gestalten kann, könnte die Mannschaft auf namhafte Gegner wie Chelsea oder Vitoria Guimarães treffen. Diese Möglichkeiten machen die Reise nach Kopenhagen zu einem überaus wichtigen Ereignis für den Club. Der ex-Heidenheimer Diant Ramaj, der in der Winterpause von Borussia Dortmund an Kopenhagen verliehen wurde, spielte ebenfalls eine entscheidende Rolle im Hinspiel, da er einige gefährliche Schüsse von Heidenheim abwehren konnte.

Die starke Leistung in der zweiten Halbzeit lässt die Fans des 1. FC Heidenheim hoffen, dass die Mannschaft den Schwung ins Rückspiel mitnehmen kann. Über die Statistiken und den bisherigen Verlauf des Wettbewerbs informiert Kicker ausführlich.

Referenz 1
www.zvw.de
Referenz 3
www.kicker.de
Quellen gesamt
Web: 15Social: 37Foren: 69