
Am 16. Februar 2025 feierte Jonathan Burkardt nach seiner Oberschenkelverletzung ein eindrucksvolles Comeback und führte den 1. FSV Mainz 05 zu einem 2:0-Sieg gegen den 1. FC Heidenheim. Mit diesem Erfolg kletterte Mainz auf den sechsten Platz der Bundesliga. Burkardt, der in der 29. Minute das erste Tor erzielte und das zweite Tor von Nelson Weiper in der 49. Minute vorbereitete, war der entscheidende Faktor für den dritten Sieg in Folge im eigenen Stadion. Zuvor hatte Mainz eine Serie von drei Auswärtsniederlagen hinter sich gehabt, die es nun mit diesem wichtigen Heimsieg beendete. Heidenheim hingegen konnte den Schwung seines 2:1-Siegs in der Conference League gegen FC Kopenhagen nicht in der Bundesliga umsetzen und ist jetzt auf dem Relegationsrang, sieben Punkte hinter dem rettenden Ufer.
Obwohl Heidenheim besser ins Spiel startete und einige Torchancen hatte, darunter einen Distanzschuss von Kapitän Patrick Mainka, fanden sie kein Rezept gegen die Mainzer Defensive. Nach Burkardts Auswechslung in der 60. Minute lag die Führung bereits bei 2:0. Heidenheim-Trainer Frank Schmidt hatte vor dem Spiel auf die Unterstützung der Fans gesetzt, doch das Team konnte trotz weiterer Möglichkeiten durch Mathias Honsak und Marvin Pieringer keinen Treffer erzielen.
Transfergerüchte um Burkardt
Bisher konnte Burkardt seit seiner Rückkehr nach einer Knie-Operation vier Tore erzielen, zuletzt mit einem Doppelpack gegen den VfL Bochum. Hoffenheim sucht einen „Tempo-Dribbler“ und sieht in Burkardt das Potenzial, einen ähnlichen Transfer wie in den vergangenen Jahren zu tätigen, bei dem Spieler wie Georginio Rutter für 34 Millionen Euro verkauft wurden.
Heidenheims aktuelle Lage
Heidenheim steht indes weiter auf der Kippe. Der Abstand zum Nichtabstiegsplatz beträgt nun sieben Punkte, was das Team in eine angespannte Lage versetzt. Mit dem Sieg von Bochum gegen Dortmund hat sich die Situation für Heidenheim verschärft. Trotz eines starken Auftakts in den letzten Matches ist die aktuelle Form der Mannschaft besorgniserregend. Schmidt und sein Team werden hart arbeiten müssen, um in den verbleibenden Spielen der Saison für eine Wende zu sorgen.
In der kommenden Zeit wird es für beide Teams entscheidend sein, ihre Form zu finden. Mainz hat mit dem Sieg gegen Heidenheim einen positiven Impuls gesetzt, während Heidenheim dringend einen Lösungsansatz finden muss, um die drohende Abstiegsgefahr abzuwenden. Die Situation bleibt spannend, insbesondere für die Spieler wie Burkardt, deren Zukunft maßgeblich von den Leistungen in den kommenden Wochen abhängt.