
Im Rückspiel der Handball-Bundesliga hat der THW Kiel seine Dominanz gegen den SC Magdeburg erneut eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Am 8. Februar 2025 triumphierte die Mannschaft um Trainer Filip Jícha mit 31:25 (20:11) in der Wunderino-Arena und sicherte sich damit zwei wichtige Punkte im Meisterschaftsrennen. Dies war das dritte Aufeinandertreffen der beiden Teams in dieser Saison, nach einem 29:24 im Hinspiel und einem knappen 29:28 im Pokal-Achtelfinale.
Der THW Kiel startete stark in die Partie und führte bereits in der 10. Minute mit 7:4. Trotz eines gescheiterten Siebenmeters von Bence Imre in der 8. Minute zeigte sich die Kieler Mannschaft entschlossen und beherzt. Auf Seiten der Gäste offenbarte sich früh eine gewisse Anfälligkeit. Trainer Bennet Wiegert musste in den ersten 30 Minuten zweimal Auszeiten nehmen, wobei die Probleme seines Teams weiterhin anhielten. Der Rückstand wuchs bis zur Pause auf neun Tore an.
Leistungsträger und Rückschläge
Beste Werfer für Kiel waren Bence Imre und Emil Madsen, die jeweils fünf Treffer erzielten. Der Torhüter Andreas Wolff erwies sich als entscheidender Faktor, indem er 12 Paraden zeigte. Auf der anderen Seite war Matthias Musche mit zehn Toren der erfolgreichste Schütze für Magdeburg. Mit dieser Niederlage bleibt SC Magdeburg mit 21:9 Punkten auf dem sechsten Platz der Tabelle, während Kiel vorübergehend mit 28:8 Punkten den zweiten Platz einnimmt.
Die Partie war nicht ohne Rückschläge für die Kieler. In der 39. Minute musste Petter Øverby nach einer fragwürdigen Entscheidung des Schiedsrichtergespanns mit einer roten Karte vom Feld. Dennoch hielt Kiel die Kontrolle über das Spiel und ließ sich nicht aus dem Konzept bringen.
Tabellenstand und Ausblick
Mit diesem Sieg hat der THW Kiel seine Siegesserie gegen Magdeburg auf vier Spiele ausgebaut und bleibt bei 8 Minuspunkten. SC Magdeburg muss sich jetzt schnellstmöglich auf die kommenden Herausforderungen vorbereiten. Der nächste Gegner von Magdeburg ist der Tabellenführer MT Melsungen, der zuletzt mit 32:4 Punkten glänzte. Melsungen selbst feierte den siebten Liga-Sieg in Folge mit einem 30:23-Erfolg gegen Frisch Auf Göppingen und hat sich mit Nebojsa Simic, der 13 Paraden hielt, eine starke Grundlage geschaffen.
Die Atmosphäre in der Wunderino-Arena war angespannt und lautstark, was die Spieler beider Teams auf dem Feld deutlich spüren konnten. Der THW Kiel zeigt sich gut gerüstet für die Rückrunde und trifft in den nächsten Spielen entscheidende Entscheidungen für die Meisterschaft.
Für detailliertere Einblicke in das Geschehen und die Statistiken des Spiels, können die Berichte von faz.net, kn-online.de und sueddeutsche.de eingesehen werden.