BacknangBaden-WürttembergBildungNordenRems-Murr-KreisSpiegelbergUnfälle

Glatteis-Alarm im Rems-Murr-Kreis: Unfallgefahr bis Freitagmorgen!

Der Deutsche Wetterdienst warnt vor Glatteis im Rems-Murr-Kreis. Autofahrer und Fußgänger sollten bis Freitagmorgen besondere Vorsicht walten lassen, da bereits zahlreiche Unfälle gemeldet wurden.

Im Rems-Murr-Kreis wird derzeit eine akute Gefahr durch Glatteis gemeldet. Der Deutsche Wetterdienst warnte für den Zeitraum von Donnerstag, 16. Januar, 22 Uhr bis Freitag, 17. Januar, 10 Uhr vor möglichen Glatteisbildung. Die Gefahrenstufe wurde mit 1 von 4 eingestuft. In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch kam es bereits zu Blitzeis, was zu einem Anstieg der Verkehrsunfälle führte. Am Mittwochmorgen wurden im Kreis insgesamt 154 Unfälle gezählt, was zu überfüllten Notaufnahmen und großem Chaos auf den Straßen führte.

Autofahrer und Fußgänger werden dringend aufgefordert, Vorsicht walten zu lassen und sich auf glatte Straßen einzustellen. Bereits in der Nacht hatten die Winterdienste mit intensiven Einsätzen begonnen, um gegen die Gefahren des Glatteises anzukämpfen.

Winterdienste im Dauereinsatz

Wie die Backnanger Kreiszeitung berichtet, waren die Winterdienste im Rems-Murr-Kreis gut vorbereitet auf die angekündigten Glättebedingungen. Die Temperaturen in Süddeutschland waren gestiegen, was zu einem gefrierenden Regen und folglich zur Bildung von Blitzeis führte. Mitarbeiter der Winterdienste waren bereits ab 2 Uhr nachts im Einsatz, um die Straßen mit Salz zu streuen. In Spiegelberg übernahm Bauhofleiter Michael Reuschle die ersten Maßnahmen, gefolgt von Thorsten Massa, der um 5 Uhr den Einsatz fortsetzte.

Die Prioritäten beim Winterdienst lagen auf steilen Straßen und Schulbuswegen. Weite Teile der Verkehrswege waren verkehrssicher zu halten, auch wenn einige Unfälle trotz der Vorsorgemaßnahmen nicht verhindert werden konnten. In Backnang begannen die Winterdienste mit der Streuung bereits ab 3.30 Uhr, während Kopfsteinpflaster gegen 9.30 Uhr zusätzliche Probleme bereitet hatte, was eine Verlagerung der Kräfte zur Folge hatte.

Aktuelle Wetterlage und Prognosen

Wetterprognosen deuten darauf hin, dass die Glatteisgefahr nur noch im äußersten Norden von Baden-Württemberg bestehen könnte. Der Unwetterzentrale zufolge, ist Glatteisregen ein Phänomen, welches Regen beschreibt, der sofort auf einer gefrorenen Oberfläche gefriert und damit gefährliche Bedingungen schafft. Warnungen werden in verschiedenen Stufen ausgegeben, basierend auf der Intensität der Glatteisbildung. Die absolute Vorsicht auf den Straßen ist auch weiterhin geboten.

Die Bürger im Rems-Murr-Kreis sind daher aufgerufen, ihre Fahrzeugparkplätze so zu wählen, dass die Streufahrzeuge ungehindert passieren können. Die Wetterlage bleibt angespannt und die Winterdienste stehen weiterhin bereit, um die Sicherheit auf den Straßen zu gewährleisten.

Referenz 1
www.zvw.de
Referenz 2
www.bkz.de
Referenz 3
www.unwetterzentrale.de
Quellen gesamt
Web: 17Social: 187Foren: 43