KroatienSpielUngarn

Kroatien packt es in letzter Sekunde: Sieg über Ungarn im WM-Halbfinale!

Kroatiens Handballer feiern einen dramatischen 31:30-Sieg gegen Ungarn und erreichen erstmals seit acht Jahren das WM-Halbfinale. Das entscheidende Tor fiel mit der Schlusssirene in Zagreb.

Am 28. Januar 2025 begeisterten die kroatischen Handballer ihre Fans mit einem spektakulären Sieg im Viertelfinale der Handball-Weltmeisterschaft. In der ausverkauften Arena Zagreb setzten sich die Kroaten gegen Ungarn mit 31:30 (16:16) durch und erreichen damit erstmals seit acht Jahren wieder das Halbfinale. Es ist bereits das insgesamt sechste Mal, dass Kroatien in dieser entscheidenden Turnierphase steht.

Das Spiel verlief von Beginn an spannend. Ungarn, als krasser Außenseiter gehandelt, führte in der ersten Halbzeit zunächst mit 8:5. Die Kroaten bewiesen jedoch Kampfgeist und glichen bis zur Pause aus. Im zweiten Durchgang gestaltete sich die Partie weiterhin hektisch. Ungarn schaffte es erneut, auf drei Tore davonzuziehen, doch Kroatien kämpfte sich zurück ins Spiel. Zehn Minuten vor Ende gelang den Kroaten der Ausgleich zum 24:24.

Ein packendes Finale

Mit nur noch 90 Sekunden auf der Uhr nahmen die Kroaten ihre letzte Auszeit. Diese strategische Unterbrechung zahlte sich aus: Marin Šipić erzielte das entscheidende Tor mit der Schlussirene und besiegelte den 31:30-Sieg für die Kroaten. Der Jubel in Zagreb kannte keine Grenzen.

Die Bedeutung des Sieges

Dieser Sieg hat nicht nur sportliche Dimensionen, sondern auch emotionale. Die kroatische Nationalmannschaft bringt in dieser WM eine beeindruckende Bilanz mit: Bis auf ein Spiel gegen Ägypten wurden alle Turnierspiele gewonnen. Nun wartet im Halbfinale der Sieger aus der Partie zwischen Frankreich und Ägypten.

In der Historie der Großturniere ist es das 14. Duell zwischen Ungarn und Kroatien, wobei Kroatien sich mit 10 Siegen und 3 Niederlagen deutlich durchgesetzt hat. Angesichts der hohen Aufregung und Begeisterung unter den Fans ist klar, dass dieser Sieg einen bedeutenden Moment in der kroatischen Handballgeschichte darstellt. Jetzt heißt es, den Schwung mit in die nächste Runde zu nehmen.

Der Sieg gegen Ungarn wird auch als prägend für die Zukunft der kroatischen Handballer angesehen, die auf dem Weg sind, wieder an alte Erfolge anzuknüpfen. Sie haben mit diesem kraftraubenden Spiel ein starkes Statement gesetzt und zeigen, dass sie bereit sind, zu kämpfen und zu siegen, ganz gleich, wer als nächster Gegner auf sie zukommt.

Die Stimmung in der Halle und bei den Fans war geprägt von Begeisterung und Anspannung, was den Sieg noch unvergesslicher machte. Ein weiterer Beweis, dass Handball nicht nur ein Sport, sondern ein emotionales Erlebnis ist.

Für eine detaillierte Analyse und weitere Informationen über das Spiel können die Berichte von Tagesspiegel, Süddeutsche und Sportschau konsultiert werden.

Referenz 1
www.tagesspiegel.de
Referenz 2
www.sueddeutsche.de
Referenz 3
www.sportschau.de
Quellen gesamt
Web: 7Social: 175Foren: 46