
Am 11. April 2025 kam es in New York zu einem tragischen Hubschrauberabsturz, bei dem sechs Menschen, darunter drei Kinder und der Pilot, ums Leben kamen. Die Opfer gehörten einer Familie aus Spanien an, die für einen Rundflug über Manhattan in die Stadt gereist war. Der Absturz ereignete sich im Hudson River, direkt vor der beeindruckenden Kulisse Manhattans, nach einer Umkehr des Hubschraubers. Die Gründe für den Vorfall sind bislang nicht geklärt, und die US-Flugsicherheitsbehörde hat eine Untersuchung eingeleitet, um die Unglücksursache zu bestimmen. Laut LN-Online stürzte der Hubschrauber des Typs Bell 206 aus großer Höhe ins Wasser, was Spekulationen über mögliche technische Probleme aufwarf.
Die Rettungskräfte waren schnell vor Ort und setzten zahlreiche Boote ein, konnten jedoch nur zusehen, wie die Tragödie ihren Lauf nahm. Aufnahmen des Absturzes zeigen den Hubschrauber, der unkontrolliert ins Wasser stürzt, was die Dramatik des Vorfalls unterstreicht. US-Präsident Donald Trump äußerte sich auf Twitter und kündigte an, weitere Informationen über das Unglück bereitstellen zu wollen.
Sicherheitsbedenken rund um Hubschrauberflüge
Hubschrauberflüge gehören in New York zu den beliebten Aktivitäten, insbesondere bei Touristen, die die Stadt aus einer anderen Perspektive erleben möchten. Allerdings gibt es wiederholt Diskussionen über die Sicherheit und die Lärmbelastung durch die Flüge in der dicht besiedelten Stadt. Die Stadtverwaltung bemüht sich seit 2016, die Anzahl der jährlichen Flüge von 60.000 auf 30.000 zu reduzieren. Trotz dieser Bemühungen kam es in der Vergangenheit bereits zu mehrere Unfällen. So stürzte im Jahr 2019 ein anderer Hubschrauber in den Hudson River, und ein weiterer Vorfall betraf einen Absturz auf ein Hochhausdach.
Beim Planen eines Helikopterflugs sollten die Passagiere bestimmte Regeln und Anforderungen beachten, wie auf New York Geheimtipps hervorgehoben wird. Dazu gehört, rechtzeitig am Heliport zu erscheinen, sowie der Nachweis eines gültigen Reisepasses. Auch müssen Kinder unter 18 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen fliegen, und es gelten strenge Gepäck- und Gewichtsregeln. Während des Fluges ist Gehörschutz obligatorisch, und Passagiere sollten sich auf die Sicherheitsanweisungen der Crew konzentrieren.
Der tragische Absturz verdeutlicht die Notwendigkeit für eine gründliche Prüfung der Sicherheitsstandards für Helikopterflüge in diesem urbanen Umfeld. Angesichts der Risiken, die mit solchen Rundflügen verbunden sind, werden sowohl Touristen als auch Einheimische dazu ermutigt, sich ihrer Sicherheitsvorkehrungen bewusst zu sein und die geltenden Regeln einzuhalten.