
Am 11. April 2025 wurde bekannt, dass Prof. Dr. David Gallardo Llopis, ein hochgeschätzter Wissenschaftler aus Spanien, als Gastprofessor an der Universität Siegen am Department Architektur tätig ist. Gallardo Llopis bringt eine langjährige Erfahrung in der Tragwerklehre mit, nachdem er seit 27 Jahren an der Universitat Politècnica de València (UPV) unterrichtet. Sein Aufenthalt an der Universität Siegen, der im vergangenen Herbst begann, soll die Weiterentwicklung des Curriculums im spanischen Architekturstudium, insbesondere im Bereich der Tragwerklehre, vorantreiben.
Gallardo Llopis hat sich durch zahlreiche Lehrpreise, darunter den UPV Teaching Excellence Award 2011, ausgezeichnet und betreibt seit 1997 sein eigenes Architekturbüro Estructuras Singulares | UPV. Sein Büro ist auf Tragwerkplanung spezialisiert und erarbeitet innovative Lösungen in der Zusammenarbeit mit renommierten Architekten sowohl national als auch international. Ein zentrales Anliegen des Professors ist es, architektonische Konzepte durch geeignete Tragkonstruktionen zu unterstützen.
Forschungskooperation und Dissertation
Im Rahmen seines Engagements in Siegen plant Gallardo Llopis eine Forschungskooperation mit seiner Gruppe an der UPV. Besonders spannend ist die Verbindung zu Dr.-Ing. Katja Wirfler, die an der Professur für Tragkonstruktion arbeitet. Ihre Dissertation behandelt die Rolle von Curt Siegel in der statisch-konstruktiven Architekturlehre und wird von Gallardo Llopis betreut. Die Dissertation bietet wertvolle Erkenntnisse für den aktuellen Diskurs über die Nutzung digitaler Werkzeuge in der Tragwerklehre.
Der Austausch an Wissen und Erfahrungen zwischen den beiden Universitäten könnte nicht nur den Studierenden an der Universität Siegen zugutekommen, sondern auch das Studium der Architektur in Spanien umfassend bereichern.
Prüfungsorganisation an der Hochschule RheinMain
Separat, aber ebenfalls von Bedeutung ist die Prüfungsorganisation an der Hochschule RheinMain, die für angehende Architekten unerlässlich ist. Die Anmeldung zu Prüfungen erfolgt über das Prüfungsportal COMPASS, wo auch Prüfungsergebnisse und Notenspiegel einzusehen sind. Studierende benötigen ihren HDS-Account, um sich erfolgreich anzumelden.
Einzelheiten zur Anmeldung sind wichtig: Sie ist nur während eines bestimmten Zeitraums vor den Prüfungen möglich. Ohne eine erfolgreiche Anmeldung können Studierende nicht an Prüfungen teilnehmen, was die Bedeutung der rechtzeitigen Registrierung unterstreicht.
Besonders hervorzuheben ist, dass Rücktritte von Prüfungsanmeldungen ebenfalls über COMPASS innerhalb des festgelegten Zeitraums erfolgen müssen. Darüber hinaus sind Abmeldungen aus gesundheitlichen Gründen nur mit einem gültigen Attest zulässig. Ein solches Attest muss unverzüglich, spätestens jedoch am fünften Kalendertag nach dem ersten Krankheitstag, im Sekretariat eingereicht werden. Versäumnisse in dieser Hinsicht können dazu führen, dass die Prüfungsleistung als „nicht bestanden“ gewertet wird.
Die University of Siegen und die Hochschule RheinMain zeigen damit ein hohes Maß an Engagement für die Ausbildung von Architekten und die Qualität der Lehre. Deren Programme zielen darauf ab, zukünftige Fachkräfte effizient auszubilden und sie optimal auf die Herausforderungen der Branche vorzubereiten.