
Am 16. April 2025 steht Real Madrid vor einer entscheidenden Herausforderung im Rückspiel gegen Arsenal London. Nach einer klaren 0:3-Niederlage im Hinspiel muss die Mannschaft um Trainer Carlo Ancelotti nun einen Rückstand von drei Toren aufholen, um sich einen Platz im Champions-League-Halbfinale zu sichern. Vieles hängt dabei von Kylian Mbappé ab, dessen Leistung und Disziplin in den letzten Tagen stark im Fokus standen.
Mbappé war am vergangenen Wochenende nach einem unglücklichen Foulspiel gegen Alaves in das Kreuzfeuer der Kritik geraten. In der 38. Minute erhielt der französische Superstar eine Rote Karte, nachdem er Antonio Blanco mit einem späten, kraftvollen Tackling zu Boden gebracht hatte. Der Schiedsrichter Cesar Soto Grado hatte zunächst Gelb gezeigt, überdachte die Entscheidung jedoch nach einer VAR-Überprüfung. In seinem Schiedsrichterbericht wurde festgehalten, dass Mbappé „übermäßige Gewalt“ angewendet hatte. Real Madrids Assistenztrainer Davide Ancelotti erklärte, das Tackling sei aus Frustration über vorherige Fouls entstanden, stellte jedoch klar, dass Mbappé „nicht gewalttätig“ sei. Der Spieler selbst bat wegen seines Verhaltens um Entschuldigung und zeigte Reue, Informationen von Klubmitarbeitern zufolge.
Schiedsrichter und Unterstützung
Für das Rückspiel wurde Francois Letexier als Schiedsrichter bestimmt. Letexier, der bereits das EM-Finale 2024 zwischen Spanien und England pfiff, wird bei der Partie von seinen Linientechnikern Cyril Mugnier und Mehdi Rahmouni unterstützt. Stephanie Frappart wird als vierte Offizielle eingesetzt, und das Videoassistententeam wird von Jerome Brisard geleitet. Solch eine kompetente Schiedsrichterbesetzung dürfte für beide Teams eine faire Spielleitung garantieren.
In dem Begegnung, in der Mbappé vom Platz gestellt wurde, schoss Eduardo Camavinga kurz vor dem Platzverweis das einzige Tor für Real Madrid. Der Druck auf die Mannschaft erhöhen, da Alaves ebenfalls in der 70. Minute auf 10 Spieler reduziert wurde, nachdem Manu Sanchez aufgrund eines hohen Fouls gegen Vinicius Junior vom Platz gestellt wurde. Interessanterweise steht Real Madrid derzeit auf dem zweiten Platz in La Liga und hat vier Punkte Rückstand auf den Tabellenführer Barcelona.
Situation vor dem Rückspiel
Arsenal erzielte im Hinspiel zwei Tore durch Freistöße von Declan Rice und ein weiteres durch Mikel Merino. Wenn Real Madrid im Rückspiel eine Chance haben will, muss das Team unter Beweis stellen, dass sie aus den Fehlern gelernt haben. Kylian Mbappés Rotsperre wurde vom spanischen Verband auf nur ein Spiel begrenzt. Der Verein hat sich der Entscheidung gefügt, wünscht sich jedoch, dass die VAR-Technologie bei früheren Entscheidungen, insbesondere in einem vorangegangenen Spiel gegen Espanyol, effektiver gewesen wäre.
Mit einem erfrischten Kader und der Rückkehr von Mbappé für dieses entscheidende Spiel ist die Hoffnung auf eine Wende im Rückspiel gegen Arsenal spürbar. Die kommenden Wochen werden entscheidend für Real Madrid, sowohl in der Champions League als auch in der nationalen Liga, wo jede Entscheidung, jedes Spiel und jeder Punkt zählt.