
Spanien bleibt auch im Jahr 2025 eines der attraktivsten Reiseziele für Deutsche. Neue Erlebnisse und Highlights in Städten und Regionen des Landes versprechen einen spannenden Urlaub. Neben der Küste und den bekannten Urlaubszielen auf den Inseln bieten auch Regionen im Landesinneren neue Facetten für Reisende. Laut LVZ stehen kulinarische Auszeichnungen, Hoteleröffnungen und historische Jubiläen auf der Agenda.
Ein herausragendes Ziel für 2025 ist die wunderschöne Hauptstadt der Balearen, Palma de Mallorca. Besonders interessant ist, dass Palma unter die Top 10 der besten Reiseziele für 2025 von „Lonely Planet“ gewählt wurde. Besonders geschätzt werden die lebendige Food- und Kunstszene der Stadt sowie deren reiches Erbe. Die Stadt mit ihrem maurischen Einfluss und der beeindruckenden gotischen Kathedrale bietet Reisenden eine Fülle von kulturellen Erlebnissen und schönen Stränden in der Umgebung.
Innovationen und kulturelle Feiern
Ein bedeutendes Projekt, das für mehr Lebensqualität sorgt, ist der geplante Umbau der Promenade von Palma. Dieser sieht vor, die stark befahrene Uferstraße von sechs auf vier Spuren zu reduzieren und die Bürgersteige zu verbreitern. Gleichzeitig werden 512 neue Palmen und 1820 Bäume gepflanzt. Die Eröffnung der neuen Promenade wird ebenfalls für 2025 angestrebt. Besucher können sich auf ein einladenderes Umfeld freuen, um die Stadt zu erkunden, die mit über 300 Sonnentagen im Jahr glänzt.
Zusätzliche feierliche Ereignisse sind im Zusammenhang mit dem 100-jährigen Bestehen der Gemeinde Ses Salines geplant, die mehrere Veranstaltungen im Mai 2025 umfasst, sowie ein großes Fest am 1. Juni. Auch Alicante wird zum kulinarischen Zentrum ernannt, mit etwa 1700 Restaurants, die eine Vielzahl von gastronomischen Veranstaltungen bieten.
Katalonien und valencianische Highlights
Katalonien wird im Jahr 2025 als erste europäische Region zur „Weltregion der Gastronomie“ ausgezeichnet. Hier befinden sich beeindruckende 70 Michelin-Sterne in 54 Spitzenrestaurants. Dies unterstreicht die hohe Qualität und Diversität der katalanischen Küche, die sich durch zahlreiche Events in 2025 weiter etablieren wird.
Valencia hat ebenfalls eine Vielzahl von Veranstaltungen zu bieten, wie das dritte Jubiläumsjahr des Heiligen Kelches im Oktober 2025, mit regelmäßigen Führungen auf der Plaza del Ayuntamiento. Geplant ist auch die Eröffnung des neuen „Roig Arena“, wo 20.000 Zuschauer Platz finden werden, finanziert von Juan Roig, der in den Bau 280 Millionen Euro investiert hat.
Einen Blick über die Region hinaus
In Madrid können Kunstliebhaber die beeindruckende Ausstellung „Polke / Goya“ im Prado-Museum besuchen, die bis zum 16. März 2025 zu sehen sein wird. Auch die Kathedrale von Segovia feiert 2025 ihr 500-jähriges Bestehen, was bereits im November 2024 mit verschiedenen Veranstaltungen eingeleitet wird.
Die Eröffnung des „Soho Farmhouse Ibiza“ in der ersten Jahreshälfte 2025 verspricht zusätzliche Attraktionen auf der beliebten Insel. Darüber hinaus sorgen Wasserflugzeuge, die tägliche Verbindungen zwischen Mallorca und Ibiza bieten sollen, für eine neue Dimension der Mobilität im Archipel.
Zum Abschluss wird das „Gran Hotel Taoro“ in Puerto de la Cruz auf Teneriffa am 1. April 2025 nach umfangreicher Renovierung wieder eröffnet. Das Hotel war seit 1975 geschlossen und feiert damit eine große Rückkehr in die Tourismuslandschaft der Kanaren.
Diese Entwicklungen und Highlights in ganz Spanien zeigen, dass 2025 ein spannendes Jahr für Reisende wird, die sowohl bekannte als auch neue Facetten des Landes entdecken möchten. Spanien, mit seinen vielfältigen Urlaubsangeboten für jeden Reisetyp, bleibt ein zeitloses Ziel im Herzen der Europäischen Reisegewohnheiten.