
Robbie Williams hat kürzlich bei einer Auktion die Brille und die Pfeife des legendären Komikers Eric Morecambe für die stolze Summe von 20.000 Pfund (ungefähr 24.000 Euro) ersteigert. Diese außergewöhnlichen Gegenstände wurden weit über der ursprünglichen Schätzung von 2.000 bis 4.000 Pfund verkauft, was den intensiven Bietkrieg widerspiegelt, an dem Williams persönlich teilnahm. Auf Instagram teilte der Sänger ein emotionales Bild von sich mit den erworbenen Erinnerungsstücken und gestand, „freudige, kindliche Tränen“ vergossen zu haben, als er den Zuschlag erhielt, berichtet LN Online.
Williams bezeichnete Eric Morecambe als eine Art „Onkel“ und fühlte, dass dessen „Geist“ eine Art „Salbe für meine Seele“ sei. Der Kauf fand im Rahmen einer Auktion statt, die eine Reihe von persönlichen Gegenständen und Erinnerungsstücken von Morecambe beinhaltete, nachdem dessen Witwe Joan im Alter von 97 Jahren verstorben war. Eric Morecambe selbst verstarb 1984 im Alter von 58 Jahren an einem Herzinfarkt. Williams und seine Frau Ayda waren fest entschlossen, die Erinnerungsstücke zu sichern, was zu einem „wettbewerbsorientierten und irrationalen“ Bietverhalten führte, wie er selbst schilderte.
Die Auktionsdetails
Die Brille, gefertigt aus Imitationstortoiseshell und hergestellt von Metzler, sowie die von Barling produzierte Pfeife sind nicht die einzigen gesammelten Erinnerungsstücke. Auch zwei Schwarz-Weiß-Fotos von Morecambe wurden versteigert. Der gesamte Prozess begann im Januar, wenig nach dem Tod von Joan, und fand statt, während Williams in Los Angeles war. Aus der Ferne ernannte er einen Teamkollegen, Mike, zum „Hauptbieter“ und überwachte die Auktion über iPhones.
Bei der Auktion wurde die Atmosphäre von hoher Spannung geprägt, und Williams selbst reflektierte die Bieterei als „primal wettbewerbsfähig“. Schließlich gab er humorvoll zu, dass er bereit gewesen wäre, für das Gebot die Erbschaft seiner Kinder zu opfern. Nach dem Gewinn äußerte er den Wunsch, die Brille zu Rate zu ziehen, wann immer er Fragen hätte, in der Hoffnung, von Morecambe Antworten zu erhalten, wie ITV News berichtet.
Robbie Williams: Ein Blick auf die Karriere
Robbie Williams, geboren am 13. Februar 1974 in Stoke-on-Trent, ist einer der erfolgreichsten britischen Künstler. Mit über 77 Millionen verkauften Tonträgern und 18 BRIT Awards, mehr als jeder andere Künstler in Großbritannien, hat er sich einen festen Platz in der Musikwelt gesichert. Sein geschätztes Vermögen liegt bei etwa 300 Millionen Euro. Berühmt wurde Williams als Teil der Boyband Take That, bevor er 1995 eine bemerkenswerte Solokarriere startete. Sein Debütalbum „Life Thru a Lens“ erreichte erstaunliche achtfachen Platin-Status in Großbritannien.
Während seiner Karriere, die zahlreiche spektakuläre Live-Auftritte und Tourneen umfasst, war Williams auch konfliktgeladen, kämpfte mit Alkohol- und Drogenproblemen und rehabilitierte sich mehrmals. Neben seiner musikalischen Laufbahn gründete er 2000 die Wohltätigkeitsorganisation „Give It Sum“ und ist seit 2001 offizieller UNICEF-Botschafter. Sein neues Projekt, der Film „Better Man“, beleuchtet sein Leben und seine Herausforderungen. Der Film wird durch eine computeranimierte Figur eines Affen dargestellt. Williams plant auch die Veröffentlichung eines neuen Albums und zukünftige Konzerte in der Elbphilharmonie sowie der Barclays Arena, wie auf UAMR nachzulesen ist.