
Am 22. März 2025 hat Alexander Zverev beim Masters-1000-Turnier in Miami eindrucksvoll die dritte Runde erreicht. In seinem Auftaktmatch setzte sich der deutsche Tennisstar gegen den Briten Jacob Fearnley mit 6:2, 6:4 durch. Das Spiel dauerte lediglich 1:14 Stunden, in dem Zverev seinen ersten Matchball mit einem Ass verwandelte. Zverev, der als gesetzter Spieler in das Turnier ging, hatte in der ersten Runde ein Freilos.
Der nächste Gegner von Zverev wird entweder Jordan Thompson aus Australien oder Giovanni Mpetshi Perricard aus Frankreich sein. Nach einer durchwachsenen Turniersaison möchte Zverev in Miami eine sportliche Wende herbeiführen. Zuletzt hatte er bei den Turnieren in Buenos Aires, Rio de Janeiro, Acapulco und Indian Wells enttäuschende Ergebnisse erzielt und in den frühen Runden verloren. Zverev äußerte, dass Miami eine seiner Lieblingsstädte in den USA sei, und reflektierte über die Schwierigkeiten der letzten Wochen. Er hatte die Möglichkeit, sich in der Abwesenheit des gesperrten Jannik Sinner an die Spitze der Weltrangliste zu setzen, was ihm allerdings nicht gelang.
Unerwartete Ergebnisse im Turnier
In einem überraschenden Verlauf schied Carlos Alcaraz, der mit Platz zwei gesetzt war, bereits in der zweiten Runde gegen David Goffin aus Belgien aus. Goffin, der ehemalige Weltmeister mit einem Ranking von Nr. 7 im November 2017, gewann das Match mit 7:5, 4:6, 6:3. Zuvor standen sich die beiden Spieler bereits in einem direkten Duell gegenüber, aus dem jeder einen Sieg davontrug.
Die Niederlage Alcaraz‘ öffnete den unteren Teil des Draws für Brandon Nakashima, der im nächsten Match gegen Goffin antreten wird. Goffin zeigte nach der Begegnung Anzeichen von Unbehagen, es bleibt jedoch unklar, ob dies seine weiteren Leistungen im Turnier beeinträchtigen wird. Währenddessen hatten auch Daniil Medvedev (Setzplatz 7) sowie andere Spieler wie Casper Ruud und Stefanos Tsitsipas mit Herausforderungen in ihren Partien zu kämpfen.
Ein Blick auf die Turnierstatistiken
Für weitere Details zu den Ergebnissen und Statistiken der aktuellen Spiele bietet die Plattform Tennis Stats 24/7 umfassende Informationen. Neben Live-Ergebnissen und finalen Spielständen werden auch die aktuellen ATP- und WTA-Ranglisten behandelt. Die Datenbank ermöglicht es den Nutzern, Spielerleistungen zu analysieren und bietet Einblicke in mögliche zukünftige Begegnungen.
Durch die Bereitstellung von Trends und H2H-Statistiken wird das Verfolgen der Leistungen der Topspieler erleichtert. Die Plattform unterstützt sowohl PC- als auch mobile Nutzer und umfasst über 200 ATP-, WTA- und ITF-Turniere weltweit. Fans der Tenniswelt können hier alle wichtigen Informationen zu den großen Turnieren wie den Australian Open, Wimbledon, French Open und US Open erhalten.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Miami Open bisher sowohl für Zverev als auch für Alcaraz unerwartete Wendungen bereithält, während die Topspieler weiterhin um den Titel kämpfen.
Weser Kurier berichtet, dass Zverev mit seinem Auftaktmatch auftrumpfte. Details zu Alcaraz‘ überraschendem Ausscheiden finden sich ebenfalls bei LoBandSmash. Für umfassende Statistiken und Analysen ist die Seite Tennis Stats 24/7 empfehlenswert.