Belgien

General Caine bestätigt: Neue Ära für die Joint Chiefs of Staff!

Am 11. April 2025 wurde Gen. Dan “Razin” Caine vom Senat als Vorsitzender der Joint Chiefs of Staff bestätigt. Dies markiert eine Schlüsselentscheidung in Trumps Verteidigungspolitik.

Am 11. April 2025 wurde Gen. Dan “Razin” Caine vom Senat als Vorsitzender der Joint Chiefs of Staff bestätigt. Die Abstimmung endete mit einem Ergebnis von 60 zu 25, wobei 15 Demokraten, darunter John Fetterman, Kirsten Gillibrand, Tim Kaine und Adam Schiff, für Caine votierten. Caine, der 56 Jahre alt ist, wird diese Position einnehmen, nachdem Gen. Charles Q. Brown Jr. im Februar entlassen wurde. Brown war nicht der einzige hochrangige Offizier, der während der ersten Monate der Trump-Administration entlassen wurde; auch der Chef der U.S. Navy und der stellvertretende Chef des Luftwaffenstabs verloren ihre Posten.

Die wiederholten Entlassungen führten zu Besorgnis unter Demokraten und ehemaligen Führungskräften des Verteidigungsministeriums. Laut der Washington Post könnte Caines Nominierung Teil eines übergeordneten Plans sein, loyalen Unterstützern in neu zu besetzenden Positionen innerhalb des Militärs und der Verwaltung zu installieren.

Bestätigungsanhörung und Bewerbung

In seiner Bestätigungsanhörung erklärte Caine, dass er das Vertrauen der Gesetzgeber sowie des amerikanischen Volkes gewinnen wolle. Er bezeichnete sich selbst als „unconventional nominee“ und sah seine Nominierung als Akt des Dienstes. Präsident Trump hatte Caine, einen erfahrenen Vier-Sterne-Piloten und nationalen Sicherheitsexperten, nominiert, nachdem er zuvor Gen. Brown aus der Position entfernt hatte. Trump lobte Caine als „erfolgreichen Unternehmer“ und „Kämpfer“, der über bedeutende Erfahrungen in interinstitutioneller Zusammenarbeit und Sonderoperationen verfüge.

Während der Anhörung, die um 9:30 Uhr EDT begann, wurden Fragen zur Nominierung laut. Ein Punkt der Diskussion war Trumps frühere Behauptung, dass Caine während eines Treffens im Irak eine „Make America Great Again“-Kappe getragen habe, was Caine entschieden zurückwies. Um Vorsitzender der Joint Chiefs zu werden, musste Caine in den aktiven Dienst versetzt und zum Vier-Sterne-General befördert werden. Dies ist aufgrund gesetzlicher Bestimmungen erforderlich.

Die Rolle der NATO

Die Aufgaben von Caine als Vorsitzender der Joint Chiefs of Staff sind auch im Kontext der NATO zu betrachten, zu deren politischen und militärischen Strukturen er in seiner neuen Rolle engere Beziehungen aufbauen muss. Die NATO, eine zwischenstaatliche, intergouvernementale Organisation, hat eine politische Struktur, die den Dialog zwischen den 32 Mitgliedstaaten und Partnern ermöglicht. Die militärische Struktur ist dabei der politischen Führung untergeordnet.

Der Nordatlantikrat (NAC), als das entscheidende Gremium der NATO, trifft grundlegende Entscheidungen über strategische Konzepte, Krisenreaktionen und Missionen, wobei die Prinzipien des Konsenses gelten. Jede der nationalen Delegationen ist entscheidend für die Vertretung ihrer Mitgliedstaaten im NATO-Hauptquartier in Brüssel, Belgien. Diese Dynamik wird für Caines Arbeit von zentraler Bedeutung sein, da er sich in seiner neuen Funktion mit den Herausforderungen der militärischen Sicherheit auseinandersetzen muss, die die gesamte NATO betreffen könnten.

Referenz 1
www.washingtonpost.com
Referenz 2
thehill.com
Referenz 3
www.bpb.de
Quellen gesamt
Web: 15Social: 82Foren: 44