
Flugtickets sind ein unverzichtbarer Bestandteil des modernen Reisens. Doch was passiert, wenn sich beim Buchen ein Tippfehler einschleicht? Wie maz-online.de berichtet, können kleine Schreibfehler im Namen auf Flugtickets erhebliche finanzielle Folgen haben.
Tippfehler im Namen können dazu führen, dass das Ticket nicht gültig ist und ein neues Ticket erworben werden muss, insbesondere wenn mehr als drei Fehler vorliegen. Um solche Probleme beim Check-in oder der Einreise zu vermeiden, muss der Name auf dem Ticket exakt mit dem Reisepass oder Ausweis übereinstimmen.
Unterschiedliche Regelungen bei Airlines
Ein weiteres Problem ist, dass es keine einheitlichen gesetzlichen Regelungen für Namensänderungen bei Fluggesellschaften gibt; jede Airline hat ihre eigenen Richtlinien. Dies bedeutet, dass Reisende sich vor der Buchung gut informieren müssen, um Kosten zu vermeiden.
Einige große Fluggesellschaften und ihre spezifischen Regelungen sind:
- Condor: Korrekturen bis zu 3 Buchstaben sind möglich, 10 Euro Gebühr bei „Light“-Tarif, kostenlos bei „Classic“ und „Flex“. Korrekturen müssen mindestens 24 Stunden vor Abflug vorgenommen werden.
- Eurowings: Kostenlose Korrektur bis zu 3 Buchstaben, auch Namensänderungen aufgrund von Heirats- oder Scheidungsnamen sind kostenlos. Ticketübertragungen kosten jedoch 70 Euro.
- Ryanair: Kostenlose Korrektur bis zu 3 Tippfehler bis 48 Stunden vor Abflug; Namensänderungen verursachen jedoch Kosten in Höhe von 115 Euro.
- Lufthansa: Kostenlose Korrekturen, auch bei Namensänderungen durch Heirat oder Scheidung. Reisebüros dürfen bis zu 2 Buchstaben selbst korrigieren.
- Tuifly: Hier fallen 60 Euro Gebühren für internationale Flüge und 71,40 Euro für nationale Flüge an. Zusätzliche Kosten können entstehen.
- Air France: Kostenlose Korrektur bis 30 Stunden vor Abflug, jedoch ist keine Ticketübertragung möglich.
- British Airways: Diese Airline erhebt eine Gebühr von 45 Pfund (ca. 50 Euro) für Korrekturen; Namensänderungen kosten 50 Euro.
- Emirates: Korrekturen sind bis 2 Stunden vor Abflug für 30 US-Dollar (ca. 29 Euro) möglich, allerdings keine Ticketübertragung erlaubt.
- KLM: Kostenlose Korrektur bis 30 Stunden vor Abflug, Ticketübertragungen sind ebenfalls nicht möglich.
- Qatar Airways: Einmalig kostenlose Korrektur für bis zu 3 Buchstaben; eine Änderung des Titels zählt als eine der Änderungen.
Zusammengefasst zeigen sich die Unterschiede zwischen den Airlines deutlich, was die Möglichkeiten zur Korrektur von Namen angeht.
Fazit und weitere Informationen
Das Risiko von Tippfehlern auf Flugtickets kann hohe Kosten nach sich ziehen. Reisende sollten daher sorgfältig darauf achten, ihre persönlichen Daten korrekt einzugeben. Für detaillierte Informationen über die Kosten von Namensänderungen empfiehlt sich ein Besuch auf check24.de.
Schlussendlich kann der Umgang mit fehlerhaften Tickets einfach sein, solange man sich im Vorfeld über die Richtlinien der jeweiligen Fluggesellschaft informiert.