
Am 2. März 2025 fand in der Fußball-Landesliga das Kellerduell zwischen dem TB Uphusen und dem MTV Römstedt statt. In einem spannenden Spiel setzte sich Uphusen mit 3:2 durch. Das Team von Trainer Christian Ahlers-Ceglarek konnte damit einen wichtigen Sieg im Abstiegskampf einfahren. Yagmur Horata eröffnete die Partie in der 11. Minute mit dem ersten Tor für Uphusen.
Der MTV Römstedt zeigte jedoch eine starke Reaktion und glich in der 21. Minute durch Tianaoelijaona aus. Mit einem weiteren Treffer von Valentin Schulz in der 47. Minute gingen die Gastgeber sogar mit 2:1 in Führung. Trotz des Rückstandes behielt Uphusen die Nerven und kam durch zwei verwandelte Strafstöße von Daniel Throl in der 55. und 68. Minute wieder in das Spiel zurück.
Kartenverteilung und Trainerreaktionen
Die hitzige Begegnung war geprägt von einer intensiven Spielweise. Die Gelb-Rote Karte für Uphusens Kapitän Ole Laabs in der 28. Minute sowie für Burak Yigit in der 87. Minute führte zu einer Vielzahl an Unterbrechungen. Auch Römstedts Spieler Tappe sah in der Nachspielzeit Rot nach einem Foul an Daniel Janke. Ahlers-Ceglarek äußerte nach dem Spiel Unverständnis über einige Schiedsrichterentscheidungen, betonte jedoch, dass dieser Sieg ein erster Schritt im Kampf um den Klassenerhalt sei.
In einem anderen Teil der Fußball-Landesliga, der SV Böblingen, gibt es vermeldenswerte Veränderungen auf der Trainerposition. Thomas Siegmund kehrt als Trainer zurück und ersetzt Mario Estasi, der nicht länger im Amt ist. Diese Information über den Wechsel war laut krzbb.de bereits am Mittwochmorgen durchgesickert, doch der Verein gab zunächst keine offizielle Stellungnahme ab, sondern verwies auf eine bevorstehende Pressemitteilung.
Die jüngsten Entwicklungen in der Liga zeigen, dass das Abstiegsgespenst so nah wie nie ist und sowohl TB Uphusen als auch die SV Böblingen nun umso mehr gefordert sind, um die Saison erfolgreich zu beenden.