Friedrichshafen

Krone Raderach: Ein Genuss aus 50 Jahren Tradition am Bodensee!

Die „Krone Raderach“ feiert 50 Jahre exquisite Gastronomie. Erfahren Sie mehr über die Erfolgsstory des beliebten Restaurants und seine köstlichen Tagesgerichte, die regionale Spezialitäten bieten.

Im kleinen Ort Raderach, nur sechs Kilometer nördlich von Friedrichshafen, bleibt die „Krone Raderach“ ein beliebter Anlaufpunkt für Gourmets und Genießer. Das Restaurant, das am 1. Februar 1975 von Helga und Christian Seifert eröffnet wurde, hat vor Kurzem sein 50-jähriges Bestehen gefeiert. Heute wird die „Krone“ von Alexandra Schrandt geleitet, die 2017 die Verantwortung offiziell von ihrer Mutter Helga übernahm. An ihrer Seite unterstützt Jürgen das Unternehmen, während Marion die Küche weiterhin leitet.

Die „Krone“ hat sich über fünf Jahrzehnte hinweg immer wieder neu erfunden und passt sich mit ihrem Angebot den Bedürfnissen ihrer Gäste an. So werden sowohl regionale als auch nationale und internationale Spezialitäten auf der Speisekarte angeboten.

Angebot und Atmosphäre

Im Restaurant sind fast alle Tische belegt, weshalb eine Reservierung empfohlen wird. Die Öffnungszeiten sind Montag von 17 bis 23 Uhr, während Dienstag und Mittwoch Ruhetage sind. Von Donnerstag bis Sonntag können Gäste von 11 bis 23 Uhr verwöhnt werden.

Der Mittagstisch lockt mit einer abwechslungsreichen Auswahl an Tagesgerichten, die sich durch erstklassige Qualität auszeichnen. Zu den aktuellen Optionen gehören:

  • Roastbeefstreifen mit Spätzle, Gemüse, Rahmsoße und Röstzwiebeln
  • Schweineschnitzel „Wiener Art“ mit Pommes und Salat
  • Verschiedene Salatteller
  • Pfannkuchen mit vegetarischer Bolognese

Die Preise für die Tagesgerichte liegen zwischen 10 und 10,50 Euro, während die Getränkepreise bei 2,30 Euro für einen Espresso und 2,40 Euro für ein kleines Wasser beginnen. Eine typische Gesamtrechnung für ein Mittagessen liegt bei etwa 31,40 Euro.

Besonderheiten und Ausblick

Das Restaurant bietet im Sommer einen Biergarten und einen herrlichen Blick über die Landschaft und den Bodensee, obwohl die Sicht aufgrund des heutigen Nebels eingeschränkt ist. Die Mittagskarte wird regelmäßig auf Instagram geteilt, sodass Interessierte stets auf dem neuesten Stand bleiben können.

Ein besonderer Dank gilt den Gästen, Partnern und Mitarbeitenden der letzten fünf Jahrzehnte, die die Entwicklung der „Krone“ prägten. Das Team blickt optimistisch in die Zukunft und freut sich auf die nächsten 50 Jahre, um auch in Zukunft unvergessliche kulinarische Erlebnisse zu bieten.

Die Geschichte der Gastronomie ist im Vergleich dazu jahrtausendealt. Von den einfachen Gasthäusern der Antike über die klassischen Restaurants im 17. und 18. Jahrhundert bis hin zum Aufschwung im 19. Jahrhundert mit Luxushotels zeigt sich eine ständige Entwicklung, die auch die „Krone Raderach“ geprägt hat. Die Etablierung neuer Küchenstile und eine zunehmende Vielfalt an regionalen Spezialitäten spiegeln die kulinarische Evolution wider, die weiterhin große Bedeutung genießt. Weitere Informationen zur Geschichte der Gastronomie finden Sie auf schirmherrschaft.de.

Für all jene, die einen Besuch planen, ist die Anfahrt von Friedrichshafen in wenigen Minuten mit dem Auto möglich. Die „Krone Raderach“ ist nicht nur ein Restaurant, sondern ein Ort, der Tradition und moderne Gastronomie verbindet. Angeboten werden auch spezielle Events, bei denen die „Krone“ ihre Kochkunst zur Schau stellt und neue kulinarische Horizonte eröffnet.

Referenz 1
www.suedkurier.de
Referenz 2
www.krone-friedrichshafen.com
Referenz 3
www.schirmherrschaft.de
Quellen gesamt
Web: 6Social: 50Foren: 29