EuropaFeuerwehrFrankfurtFriedrichshafenGroßbritannienLondonSchweizStrom

Heathrow-Chaos: Brand sorgt für massive Flugausfälle und Ermittlungen!

Nach einem Brand in einem Umspannwerk bleibt der Flughafen Heathrow bis zum 21. März geschlossen. Rund 200.000 Reisende sind betroffen, während die Anti-Terror-Einheit ermittelt. Details folgen.

Der Flughafen London Heathrow, eines der bedeutendsten Luftfahrt-Drehkreuze der Welt, bleibt bis zum 21. März 2025 um 23:59 Uhr geschlossen. Diese Maßnahme wird durch einen Brand in einem Umspannwerk in unmittelbarer Nähe des Flughafens notwendig. Der Vorfall führte nicht nur zu erheblichen Stromausfällen, sondern auch zu umfassenden Ermittlungen der Anti-Terror-Einheit der Metropolitan Police, die jedoch bisher keine Hinweise auf eine kriminelle Ursache finden konnte, wie Welt berichtet.

Rund 70 Feuerwehrleute sind im Einsatz, um den Brand zu löschen, während etwa 150 Personen vorsorglich aus dem Viertel Hayes evakuiert wurden. Laut Energieminister Ed Miliband sind sowohl die Hauptstromversorgung als auch das Notstromsystem ausgefallen. Dies führt zu einem gefährlichen Chaos am Flughafen: Mindestens 200.000 Reisende sind betroffen, und 1351 Flüge mussten annulliert oder umgeleitet werden. Flüge werden unter anderem nach Amsterdam, Paris, Frankfurt und weiteren Städten umgeleitet merkt Merkur an.

Auswirkungen auf den Luftverkehr

Der Flugverkehr hat dadurch massive Einschränkungen erfahren. Zahlreiche Flugzeuge, die sich bereits in der Luft befanden, mussten aus Sicherheitsgründen umkehren oder auf andere Flughäfen ausweichen. Am Flughafen Frankfurt kam es ebenfalls zu Beeinträchtigungen; es werden nur sechs Flüge von oder nach London am Freitag durchgeführt. Die Europäische Flugsicherung Eurocontrol hat bereits Pläne zur Umleitung von Flügen veranlasst, um die Situation zu entschärfen.

Aufgrund der unklaren Situation wird den Passagieren geraten, den Flughafen nicht zu betreten. Swiss hat angekündigt, alle Flüge aus der Schweiz nach Heathrow für Freitag zu annullieren, was fast 3000 Passagiere betrifft. Frankfurt Flughafen prognostiziert erhebliche Störungen in den kommenden Tagen und erwartet, dass eine Normalisierung des Betriebs zwei bis vier Tage dauern kann.

Stromausfälle in der Region

Der Brand hat auch Auswirkungen auf das Stromnetz der Umgebung. Tausende Haushalte in Großbritannien waren vorübergehend ohne Strom. Während Feuerwehr und Notfalldienste mit Hochdruck arbeiten, bleibt die genaue Ursache des Feuers im Umspannwerk weiterhin unklar.

Heathrow hat nicht nur als internationales Drehkreuz eine zentrale Rolle, sondern ist auch ein wesentlicher Bestandteil der Flughafeninfrastruktur in Europa. In Anbetracht künftiger Herausforderungen ist es wichtig, dass solche Vorfälle sorgfältig untersucht werden. Auf einer zukünftigen Veranstaltung, dem AERO Friedrichshafen 2024, werden Experten über die infrastrukturellen Herausforderungen für Flughäfen im Kontext von nachhaltigen Energieträgern wie Wasserstoff diskutieren teilt das DLR mit.

Insgesamt stellt die aktuelle Situation einen ernsten Test für die Resilienz der Flughafeninfrastruktur dar und wirft Fragen zur Sicherheit und Effizienz der elektrischen Systeme auf, die für den Betrieb solcher wichtigen Knotenpunkte entscheidend sind.

Referenz 1
www.welt.de
Referenz 2
www.merkur.de
Referenz 3
www.dlr.de
Quellen gesamt
Web: 8Social: 39Foren: 85