
Ein glücklicher Spieler aus Bayern hat bei der jüngsten Eurojackpot-Ziehung am 19. Januar 2025 einen beeindruckenden Gewinn von 620.859,80 Euro erzielt. Dieser Gewinn resultierte aus fünf richtigen Zahlen sowie einer der beiden Zusatzzahlen und platziert den Gewinner in der zweiten Gewinnklasse. Allerdings wurde der Hauptgewinn von etwa 17 Millionen Euro in dieser Ziehung nicht gewonnen.
Der bayerische Gewinner ist nicht allein; er teilt sich diesen Gewinn mit zwei weiteren Tippern aus Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen. Interessanterweise konnten in der dritten Gewinnklasse drei Spieler aus Bayern jeweils 87.534,00 Euro abräumen. Die nächste Eurojackpot-Ziehung findet am kommenden Dienstag statt und wird mit einem attraktiven Jackpot von 24 Millionen Euro aufwarten.
Statistiken und Gewinnchancen
Die Ziehungen des Eurojackpots finden unter strenger polizeilicher Aufsicht in Helsinki statt und erfolgen zweimal pro Woche. Die Gewinnsumme beginnt bei einem Grundbetrag von zehn Millionen Euro und kann bis zu 120 Millionen Euro anwachsen. Um den Hauptgewinn zu knacken, müssen die Spieler fünf aus 50 Zahlen sowie zwei aus zwölf Eurozahlen korrekt tippen. Die Wahrscheinlichkeit, den Jackpot in der ersten Gewinnklasse zu gewinnen, beträgt 1 zu 139.838.160.
In der zwölften Gewinnklasse, der niedrigsten Kategorie, genügt es, zwei richtige Zahlen aus den 50 Hauptzahlen sowie eine korrekte Eurozahl zu tippen, um zu gewinnen. Hier liegt die Gewinnwahrscheinlichkeit bei 1 zu 49. Laut euro-jackpot.net wurden seit dem Start des Eurojackpots im Jahr 2012 insgesamt 3.904.862 Gewinne erzielt, wobei in diesem Jahr bislang nur ein Jackpot geknackt wurde.
Meistgezogene Zahlen und Gewinnverteilungen
Die beliebtesten Hauptzahlen und deren Ziehungshäufigkeit geben zusätzlichen Einblick in das Spielverhalten. Die meistgezogene Hauptzahl ist die 99, gefolgt von der 98 und der 96. Bei den Eurozahlen führt die 174, gefolgt von der 173 und der 170. Statistiken zeigen, dass 30 Prozent der Ziehungen aus Kombinationen von drei ungeraden und zwei geraden Hauptzahlen bestehen. Bei den Eurozahlen kommen in 54 Prozent der Ziehungen eine gerade und eine ungerade Zahl vor.
Die meisten Ziehungen kumulierten im letzten halben Jahr, was viele Spieler dazu anregt, ihre Tipps zu platzieren. Ein Blick auf die Statistiken der Eurojackpot-Website zeigt, dass die letzte Aktualisierung der Gewinnstatistiken am 18. Januar 2025 erfolgte. Diese Daten sind wichtig, um ein Gefühl für die Gewinnwahrscheinlichkeiten und die häufigsten Zahlenkombinationen zu bekommen.
Die Spannung bleibt also hoch, während Spieler auf die nächste Ziehung warten und auf eine mögliche Veränderung ihres Schicksals hoffen. Ob jemand den Jackpot knackt oder weitere Gewinne in den unteren Klassen erzielen kann, bleibt abzuwarten.