Alb-Donau-KreisEssen

Sternekoch Hans Häge eröffnet günstige Schwäbische Küche in Langenau!

Sternekoch Hans Häge eröffnet das neue Restaurant "STUBE ZWEI.NULL" in Langenau. Hier erwartet die Gäste schwäbische Küche zu günstigen Preisen – ganz ohne Fertigware.

Der Sternekoch Hans Häge hat ein neues Restaurant eröffnet, das auf Schwäbische Küche zu günstigeren Preisen setzt. Die „STUBE ZWEI.NULL“ befindet sich im traditionsreichen Gasthof ZUM BAD in Langenau, Alb-Donau-Kreis. Häge, der bereits ein hochpreisiges Restaurant in seinem Hotel in derselben Stadt betreibt, möchte mit dieser neuen Einrichtung den Zugang zu guter Küche erleichtern. In der „STUBE ZWEI.NULL“ verzichtet er auf Fertigware, was seinen Fokus auf frische, hochwertige Zutaten unterstreicht. Ein Video zeigt eindrucksvoll, wie Häge sein Handwerk ausübt und was die Gäste erwarten können, berichtet die Schwäbische.

Der Gasthof ZUM BAD hat zudem eine bemerkenswerte Geschichte. Er wurde zum zehnten Mal mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet und steht somit für kulinarische Exzellenz in der Region. Hans Häge junior, der 40-Jährige, führt den Familienbetrieb, der seit Generationen als Raststätte für Reisende bekannt ist. Die traditionelle Küche wird nicht nur während des Betriebs geschätzt; auch an Ruhetagen, die dienstags angelegt sind, wird in der Küche viel für die Qualität und Vorbereitung der Speisen gearbeitet. Hans Häge junior nutzt diese Tage auch, um besondere Pralinen herzustellen. Dies zeugt von seinem lebenslangen Engagement in der Gastronomie, da er bereits im Kindesalter im elterlichen Betrieb mitarbeitete, wie die SWP berichtet.

Der kulinarische Kontext

Die Eröffnung von Hägés neuem Restaurant kommt zu einer Zeit, in der die Region von talentierten Köchen geprägt ist. Ein bekanntes Beispiel ist Julius Reisch aus Schwendi, der 2023 mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet wurde. Reisch, der den elterlichen Gasthof übernommen hat, bietet in seinem Restaurant „Esszimmer“ innovative und frische Gerichte an. Er hat sich den Fokus auf Gemüse gesetzt und glaubt an dessen zukünftige Bedeutung, da die Nachfrage nach vegetarischen und veganen Möglichkeiten steigt. Trotz Herausforderungen durch die wirtschaftliche Lage bleibt Reisch optimistisch und freut sich auf die Vielfalt, die der Frühling mit frischen Zutaten bietet, so die Schwäbische.

Die Entwicklungen in der Gastronomie, die von talentierten Köchen angetrieben werden, zeigen, dass gutes Essen nicht nur in Großstädten zu finden ist. Sowohl Häge als auch Reisch setzen sich dafür ein, die gastronomische Vielfalt und Qualität in ihrer Heimatregion zu fördern und neue kulinarische Maßstäbe zu setzen. Die „STUBE ZWEI.NULL“ könnte dabei einen wichtigen Beitrag leisten, um die Tradition der schwäbischen Küche mit modernen Akzenten zu beleben.

Referenz 1
www.schwaebische.de
Referenz 2
www.swp.de
Referenz 3
www.schwaebische.de
Quellen gesamt
Web: 6Social: 39Foren: 66